Leider ist aktuell unsere Telefonanlage ausgefallen. Kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@schweizer-allee.de
Kategorie: Informationen
Vorsingen für die Chorakademie Dortmund
Die CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. ist mit bis zu 1000 Sängerinnen und Sängern seit ihrer Gründung im Jahre 2002 zu Europas größter Singschule gewachsen. Die 30 verschiedenen Ensembles sind in die vier Fachbereiche Kinderchöre, Knabenchöre, Mädchenchöre und Jugendchöre eingeteilt und bieten eine große Vielfalt von „Breitensport“ bis hin zum professionellen Gesang.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler singen in einem der Ensembles. Zuletzt haben wir hier im März z.B. über MARIAM berichtet.
Am Mittwoch, 21.09.2022 habt auch ihr die Chance, euch für eines der Ensemble zu bewerben. Es werden noch Mitstreiter für das Weihnachtskonzert im Konzerthaus Dortmund gesucht. Felix Heitmann und Heike Daum werden in der 1. bis 3. Stunde durch die Klassen 6 bis 8 gehen und das Projekt der Chorakademie vorstellen. Ab der 4. Stunde haben dann alle Schülerinnen und Schüler des GADSA die Möglichkeit, im Raum 003 vorzusingen.
Bitte meldet euch dazu bei eurer Fachlehrerin/eurem Fachlehrer ab. Gerne könnt ihr in Begleitung einer Freundin/eines Freundes kommen.
Schule findet statt
Der Unterricht am GADSA ist nicht von den Streiks am 01.10.20 betroffen. Die Schule findet somit wie gewohnt statt.
Wochenpläne
Die Wochenpläne und Lösungen sind weiterhin im internen Bereich der Homepage zu finden.
Unter folgendem Link können Sie sich einloggen und die Pläne einsehen. Die Zugangsdaten sind die, die sie auch im Bereich der Stundenpläne benutzen.
Informationen neue 5er
Liebe Eltern des zukünftigen Jahrgangs 5,
aufgrund der aktuellen Situation wird es uns leider nicht möglich sein, unseren Begrüßungsnachmittag für den neuen Jahrgang 5 in seiner gewohnten Form am 19.05.2020 stattfinden zu lassen.
Wir hoffen, dass es uns bis zum Ende dieses Schuljahres noch möglich sein wird, Ihnen alle wichtigen Informationen zum Schulbeginn und über die Zusammensetzung der Klasse durch die zukünftige Klassenlehrerin / den zukünftigen Klassenlehrer persönlich überreichen zu können.
Sie erhalten von uns dann einen Brief über das weitere Vorgehen, sobald wir diesbezüglich verlässliche Informationen über die Vorgaben durch das Ministerium haben.
Wir freuen uns schon auf die Zeit, in der wir uns wieder sorgenfrei begegnen können.
Bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
Viola Löchter und Nicole Zablewski
E-Learning
Liebe Schülerinnen und Schüler,
auf https://gsuite.gadsa.eu findet ihr Informationen zum Einloggen in G-Suite und Anleitungen für die einzelnen Apps. Falls Ihr Probleme mit G-Suite haben solltet, könnt ihr einfach auf Hilfe-Knopf klicken, der sich unten auf der Seite befindet.
Umstellung E-Mail
Aufgrund eines Serverwechsels werden die E-Mail-Adressen der Domain @gadsa.de bis auf Weiteres nur eingeschränkt erreichbar sein. Bitte verwenden Sie:
- für Kommunikation mit dem Sekretariat die Adresse an-der-schweizer-allee-gymnasium[at]stadtdo.de
- für die Kommunikation mit den Lehrkräften die Domain @schweizer-allee.de (z.B. für den Kollegen Arno Nym ergibt sich die E-Mail-Adresse a.nym@schweizer-allee.de)
Brief der Schulleitung
Liebe Eltern u. Erziehungsberechtigte,
das Schuljahr 2019/2020 geht schon wieder in die dritte Woche und Sommer- und Urlaubszeit sind bereits Vergangenheit. Zeit, Ihnen auch auf diesem Weg ein gutes Schuljahr zu wünschen und einige Informationen weiterzugeben.
Neu in unserem Kollegium begrüßen wir Frau Svenja Kennedy mit den Fächern Englisch und Deutsch, die Elternzeitvertretungen gestalten sich weiterhin flexibel, konnten aber vollständig besetzt werden.
Unsere Sporthalle wird noch bis mindestens zum Jahresende wegen der Renovierungsarbeiten nicht nutzbar sein, daher tw. Fahrten in andere Hallen.
Die Planungen für den Erweiterungsbau (2023) sind im vollen Gang, der ersehnte Breitbandanschluss erfolgt hoffentlich im kommenden Frühjahr.
Also: – aktuell an der Schweizer-Allee (fast) nichts Neues.
Wir freuen uns auch in diesem Schuljahr auf eine gute und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen und würden uns freuen, Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung in diesem Schuljahr begrüßen zu dürfen, z.B. Tag des offenen Unterrichts am 09. November 2019.
Mit herzlichen Grüßen von der Schweizer Allee
Inge Levin Heiko Hörmeyer