Die 8D begibt sich auf Tauchgang und entdeckt dort seltene Tiere, geheimnisvolle Wracks und mysteriöse Statuen. Der Clou: Die Linolschnitte sind als Myriorama (“Tausendschau”) konzipiert, sodass alle Drucke zueinander passen – in willkürlicher Reihenfolge. Das macht dieses Bild zum längsten Kunstwerk der GADSA-Geschichte.
Die 8D begibt sich auf Tauchgang und entdeckt dort seltene Tiere, geheimnisvolle Wracks und mysteriöse Statuen. Der Clou: Die Linolschnitte sind als Myriorama (“Tausendschau”) konzipiert, sodass alle Drucke zueinander passen – in willkürlicher Reihenfolge. Das macht dieses Bild zum längsten Kunstwerk der GADSA-Geschichte.
legte im letzten Monat nach 7,5 Jahren sein Amt als Vorsitzender des Fördervereins nieder. Satte eine Million Euro wurden in seiner Zeit als Vorsitzender an Fördergeldern bewilligt und zugunsten unserer Schülerinnen und Schüler ausgezahlt.