Sei dabei!

Suchst du ein Orchester, in dem du dich wohl fühlst? Dann nichts wie hin zum Schulorchester! 

Die perfekte Möglichkeit einzusteigen, ist am Mittwoch,

den 2.3.22  von 15.15 bis 17.00 Uhr im PZ. 

Von Klassik bis Jazz, von Filmmusik bis Pop, Anfänger oder Profi, alles findest du bei uns. Schnapp dein Instrument und komm vorbei! 

Wir suchen: Querflöten, Oboen, Klarinetten, Saxofone, Fagotte, Trompeten, Hörner, Posaunen, Tuba, Geigen, Bratschen, Celli, Kontrabässe, Pauken (ideal für Notenleserinnen und Notenleser), Glockenspiel (ideal für Klavierspielerinnen und Klavierspieler), weitere Instrumente auf Anfrage.

Profilbild von Stefan Reichertz

Jahrgangsstufenleitung Q1, Fachvorsitz Geschichte, Fachvorsitz Musik, Leiter des Schulorchesters, Europa-Schule

GADSA-Mannschaft holt dritten Platz

Die NRW-Meisterschaften wurden dieses Jahr als offene Meisterschaft digital auf der Online-Plattform lichess ausgetragen. Christian Goldschmidt, der auch sonst alle Schulschach Veranstaltungen betreut, hat auch hier die Turnierleitung gehabt. Dieses Jahr – aufgrund des neuartigen Settings – gab es insgesamt nur sechs Mannschaften , die den Sprung ins digitale Schach-Zeitalter geschafft haben. Nichtsdestotrotz waren dies trotzdem Mannschaften, die einem NRW Niveau würdig gewesen wären. Normalerweise waren die Wettkampfklassen sortiert nach den Geburtsjahrgängen der Kinder. Seit diesem Jahr ändert sich dies allerdings, sodass die WK IV im Schach unabhängig vom Alter Fünftklässler und Sechstklässler zusammenfasst.

Das GADSA hat bei dieser neuen Form des Schulschachs spontan nur mit einer WK IV Mannschaft teilgenommen. So haben Felix Kommessin (Brett 1), Simon Knoblauch (Brett 2), Muhammad Ait Kayout (Brett 3) und Justus Kommessin (Brett 4) an einem Freitagabend zwischen 18 und 20:30 Uhr zum Ferienbeginn, dem 26. März 2021, sich für die Schule engagiert.

In der letzten Runde spielten sich die Mannschaft in einem Entscheidungsspiel auf den dritten Platz. Dieser Platz reichte für die Qualifikation für die deutsche Schulschach Meisterschaft. Die findet am 2. Mai statt.

Wer Interesse an einem digitalen internen Schulschachturnier hat, meldet sich (gerne per Email) am besten bei Herrn Richard Schöttler. Weitere Informationen zu einem internen Turnier werden noch folgen.

Schulorchester probt wieder

Juhu, das Schulorchester probt endlich wieder!!!

Zum ersten Mal nach den Schulschließungen konnte das Schulorchester ZUSAMMEN musizieren. Natürlich fand die Probe unter hygienisch unbedenklichen Umständen – mit Abstand und im  gut belüfteten Fahrradschuppen -statt. Die ersten Töne nach einem halben Jahr wurden so zu einem denkwürdigen und tollen Erlebnis.

Eine Probe extra für Neueinsteiger findet am 9. September um 15:20 Uhr statt (Treffpunkt PZ). Das Orchester und Herr Reichertz freuen sich über Verstärkung (Voranmeldung: s.reichertz@schweizer-allee.de).