Neuigkeiten

Soziales Lernen

Projekttage zur Suchtprävention

In den vergangenen Wochen haben wir, Schüler:innen aus unserer Oberstufe, die Suchtprävention durchgeführt. Dabei wurde an unterschiedlichen Tagen mit jeweils einer 5.Klasse ein Tag verbracht, an dem die Klasse zusammen spielerisch einen stärkeren Klassenzusammenhalt erlangen sollte. Wir begleiteten die unterschiedlichen Klassen von der 1. bis zur 6. Stunde und führten mit ihnen verschiedene Aktivitäten durch. […]

Lucky in Selm

Time to say goodbye

Am 6. April 2022 haben wir unsere ehemalige Erprobungsstufenkoordinatorin Viola Löchter  verabschiedet. Sie ist zum 30.11.2021 Schulleiterin am Städtischen Gymnasium in Selm geworden. Doch wie verabschiedet man eine Tausendsasserin, die die Fächer Deutsch, Geschichte, Musik und Literatur vertritt? Das Programm war so lebhaft wie die Kollegin selbst.   Schüler*innen der Erprobungsstufe begrüßten die ehemalige Erprobungsstufenkoordinatorin zunächst  […]

Stadtmeister

Team GADSA schwimmt auf den ersten Platz

Mirja Michael und Hannah Hüttemann und berichten von den diesjährigen Stadtmeisterschaften: Am Donnerstag, dem 31.03.2022, sind wir Schüler*innen bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen gestartet. Bei schlechtem Wetter kamen wir alle am Hallenbad in Brackel an und waren motiviert, den Titel als weibliche Stadtmeister zu verteidigen und als Jungen den Titel zu holen. Zunächste sah es für […]

Schachteam siegt

Qualifikation für deutsche Meisterschaft

Am 25. März 2022 fanden die NRW Meisterschaften im Schulschach in Monheim statt. Nach langer Anreise starteten die Mannschaftskämpfe. Im Schulschach spielt man üblicherweise 4 gegen 4. Dabei spielen die spielstärksten Spieler jeder Mannschaft jeweils an Brett 1 gegeneinander. Die Mannschaft, die dann aus den vier Partien mehr Siege erringt, erhält zwei Mannschaftspunkte. Constantin Luccone […]

Soziales Lernen

Projekttage zur Suchtprävention

In den vergangenen Wochen haben wir, Schüler:innen aus unserer Oberstufe, die Suchtprävention durchgeführt. Dabei wurde an unterschiedlichen Tagen mit jeweils einer 5.Klasse ein Tag verbracht, an dem die Klasse zusammen spielerisch einen stärkeren Klassenzusammenhalt erlangen sollte. Wir begleiteten die unterschiedlichen Klassen von der 1. bis zur 6. Stunde und führten mit ihnen verschiedene Aktivitäten durch. […]

Corona Infos

Zum Schulstart nach den Osterferien

Liebe Eltern,wie Sie bereits wissen, entfallen ab Montag, 25.04. die regelmäßigen Corona-Tests in der Schule.Aus diesem Grund werden wir zukünftig keine verlässlichen Informationen über die Infektionszahlen an unserer Schule haben. Wir stellen daher auch unsere zentrale „Corona-Verwaltung“ ein. Das bedeutet auch, dass es für die Krankmeldung Ihres Kindes im Sekretariat zukünftig keinen Unterschied mehr macht, […]

Lucky in Selm

Time to say goodbye

Am 6. April 2022 haben wir unsere ehemalige Erprobungsstufenkoordinatorin Viola Löchter  verabschiedet. Sie ist zum 30.11.2021 Schulleiterin am Städtischen Gymnasium in Selm geworden. Doch wie verabschiedet man eine Tausendsasserin, die die Fächer Deutsch, Geschichte, Musik und Literatur vertritt? Das Programm war so lebhaft wie die Kollegin selbst.   Schüler*innen der Erprobungsstufe begrüßten die ehemalige Erprobungsstufenkoordinatorin zunächst  […]

Soziales Lernen

Neuntklässler aktiv

Da wegen der Pandemie noch immer kein Sozialpraktikum möglich ist, fand am Donnerstag den 7.4. am GADSA ein sozialer Tag für die Jahrgangsstufe 9 statt. Es kamen Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenheime „An der Kronenburg“ und „St. Ewaldi“, sowie Prof. Schneider von der Kinderklinik, Vertreter und Vertreterinnen des ambulanten Kinderhospizes Löwenzahn, der Tafel und des […]

Stadtmeister

Team GADSA schwimmt auf den ersten Platz

Mirja Michael und Hannah Hüttemann und berichten von den diesjährigen Stadtmeisterschaften: Am Donnerstag, dem 31.03.2022, sind wir Schüler*innen bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen gestartet. Bei schlechtem Wetter kamen wir alle am Hallenbad in Brackel an und waren motiviert, den Titel als weibliche Stadtmeister zu verteidigen und als Jungen den Titel zu holen. Zunächste sah es für […]

„Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin“

Kinderbuchautorin liest im PZ

Am Montag, den 28.03.2022, war die Kinderbuchautorin Inés Maria Jiménez am Gymnasium an der Schweizer Allee und las den Schülerinnen und Schülern der 7. Jahrgangsstufe aus ihrem Buch „Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin“ vor. Im Anschluss beantwortete sie Fragen zum Schreiben von Büchern und Geschichten.  Die Schüler*innen konnten in ihrem Buch in das […]

Schachteam siegt

Qualifikation für deutsche Meisterschaft

Am 25. März 2022 fanden die NRW Meisterschaften im Schulschach in Monheim statt. Nach langer Anreise starteten die Mannschaftskämpfe. Im Schulschach spielt man üblicherweise 4 gegen 4. Dabei spielen die spielstärksten Spieler jeder Mannschaft jeweils an Brett 1 gegeneinander. Die Mannschaft, die dann aus den vier Partien mehr Siege erringt, erhält zwei Mannschaftspunkte. Constantin Luccone […]