Neuigkeiten

GADSA rummelte sommerlich

Sommerfest voller Erfolg

Der Schulhof des Gymnasiums an der Schweizer Allee war am Freitag eine Begegnungsstätte bei sommerlicher Hitze. Unter dem Motto “GADSA-Rummel” bot unser diesjähriges Sommerfest ein buntes Programm an Mitmachaktionen. Überall traf man froh gelaunte Menschen, die miteinander ins Gespräch kamen und sich austauschten. Anlass dazu boten nicht nur die zahlreichen Mitmachaktionen vom “Street-Kick” und der […]

Raketen und Tauchboote

Achtklässler bei freestyle-physics-Wettbewerb

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule haben am freestyle-physics Wettbewerb teilgenommen. Hier ihr Bericht: „Wir haben bis zur Finalwoche mehrere Monate Zeit gehabt, vorgegebene Aufgaben zu lösen. Am 07.06. sind wir begleitet von Frau Koulis mit dem Zug zur Universität in Duisburg gefahren, um unsere Projekte zum Thema Tauchboot vorzustellen. Die Tauchboote sollten […]

Die perfekte Mappe

Bewerbungsworkshop für 9a und 9b

„Danke für das Bewerbungsgespräch – wir melden uns bei Ihnen.“ Was kann man nach dem Bewerbungsgespräch tun? Es kann helfen, sich noch einmal schriftlich für das Gespräch zu bedanken, Fristen zu klären, Geduld zu haben und vor allem selbstbewusst zu bleiben. Karla S. und Noel R. coachten heute die 9a und 9b zum Thema Bewerbung. […]

3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

vier GADSA-Schüler kämpfen fünf Tage erfolgreich in Berlin

Der Lehrer Richard Schöttler schildert spannende Schachpartien um die Deutsche Meisterschaft in Berlin: „Als Sieger der NRW Meisterschaften qualifizierten wir uns für die Deutschen Schulschachmeisterschaften, an der insgesamt 25 Teams aus ganz Deutschland teilnahmen.  Gespielt wurde vom 18. bis 22. Mai im 9-Runden-System. Der Schachtrainer und Leiter der Schach AG Christian Goldschmidt (SF Brackel) sowie […]

über den roten Teppich

Anerkennung zahlreicher Leistungen beim diesjährigen Preisträgerabend

Im Rahmen des diesjährigen Preisträgerabends wurden am GADSA wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihre schulischen und außerschulischen Leistungen im zurückliegenden Schuljahr gewürdigt. Es gab jeweils Urkunden und eine GADSA-Trinkflasche mit der man sich am hauseigenen Wasserspender bedienen kann. “Wir haben uns auf die Suche nach Helden gemacht”, erklärte Herr Dinkelmann, der zusammen mit Herrn […]

DLR_School_Lab

Achtklässler an der TU Dortmund

Alle Klassen der Jahrgangsstufe 8 haben in den letzten Wochen das DLR_School_Lab an der Technischen Universität Dortmund mit ihren Lehrer*innen für Naturwissenschaften besucht. Es konnten verschiedene Experimente aus dem naturwissenschaftlichen Bereich unter Anleitung von Student*innen eigenständig in kleinen Gruppen durchgeführt werden. Die Schüler*innen berichten: „Begonnen haben wir um 9 Uhr mit einem kleinen Vortrag der […]

Das GADSA hilft

5. und 6. Klassen erwirtschaften Spenden in Höhe von 1.424 €

Nachdem Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e bereits Anfang März die erste, selbständig initiierte und organisierte Spendenaktion in Form eines Kuchenverkaufs umsetzten und an nur einem Tag über 360€ einnahmen, engagierten sich immer mehr Klassen im Bereich der Geflüchtetenhilfe. So folgte ein weiterer Kuchenverkauf und Flohmarkt der 5. Klassen – angestoßen durch die Klasse 5f […]

GADSA rummelte sommerlich

Sommerfest voller Erfolg

Der Schulhof des Gymnasiums an der Schweizer Allee war am Freitag eine Begegnungsstätte bei sommerlicher Hitze. Unter dem Motto “GADSA-Rummel” bot unser diesjähriges Sommerfest ein buntes Programm an Mitmachaktionen. Überall traf man froh gelaunte Menschen, die miteinander ins Gespräch kamen und sich austauschten. Anlass dazu boten nicht nur die zahlreichen Mitmachaktionen vom “Street-Kick” und der […]

über den roten Teppich

Anerkennung zahlreicher Leistungen beim diesjährigen Preisträgerabend

Im Rahmen des diesjährigen Preisträgerabends wurden am GADSA wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler für ihre schulischen und außerschulischen Leistungen im zurückliegenden Schuljahr gewürdigt. Es gab jeweils Urkunden und eine GADSA-Trinkflasche mit der man sich am hauseigenen Wasserspender bedienen kann. “Wir haben uns auf die Suche nach Helden gemacht”, erklärte Herr Dinkelmann, der zusammen mit Herrn […]

Raketen und Tauchboote

Achtklässler bei freestyle-physics-Wettbewerb

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule haben am freestyle-physics Wettbewerb teilgenommen. Hier ihr Bericht: „Wir haben bis zur Finalwoche mehrere Monate Zeit gehabt, vorgegebene Aufgaben zu lösen. Am 07.06. sind wir begleitet von Frau Koulis mit dem Zug zur Universität in Duisburg gefahren, um unsere Projekte zum Thema Tauchboot vorzustellen. Die Tauchboote sollten […]

DLR_School_Lab

Achtklässler an der TU Dortmund

Alle Klassen der Jahrgangsstufe 8 haben in den letzten Wochen das DLR_School_Lab an der Technischen Universität Dortmund mit ihren Lehrer*innen für Naturwissenschaften besucht. Es konnten verschiedene Experimente aus dem naturwissenschaftlichen Bereich unter Anleitung von Student*innen eigenständig in kleinen Gruppen durchgeführt werden. Die Schüler*innen berichten: „Begonnen haben wir um 9 Uhr mit einem kleinen Vortrag der […]

Die perfekte Mappe

Bewerbungsworkshop für 9a und 9b

„Danke für das Bewerbungsgespräch – wir melden uns bei Ihnen.“ Was kann man nach dem Bewerbungsgespräch tun? Es kann helfen, sich noch einmal schriftlich für das Gespräch zu bedanken, Fristen zu klären, Geduld zu haben und vor allem selbstbewusst zu bleiben. Karla S. und Noel R. coachten heute die 9a und 9b zum Thema Bewerbung. […]

Das GADSA hilft

5. und 6. Klassen erwirtschaften Spenden in Höhe von 1.424 €

Nachdem Schülerinnen und Schüler der Klasse 6e bereits Anfang März die erste, selbständig initiierte und organisierte Spendenaktion in Form eines Kuchenverkaufs umsetzten und an nur einem Tag über 360€ einnahmen, engagierten sich immer mehr Klassen im Bereich der Geflüchtetenhilfe. So folgte ein weiterer Kuchenverkauf und Flohmarkt der 5. Klassen – angestoßen durch die Klasse 5f […]

3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften

vier GADSA-Schüler kämpfen fünf Tage erfolgreich in Berlin

Der Lehrer Richard Schöttler schildert spannende Schachpartien um die Deutsche Meisterschaft in Berlin: „Als Sieger der NRW Meisterschaften qualifizierten wir uns für die Deutschen Schulschachmeisterschaften, an der insgesamt 25 Teams aus ganz Deutschland teilnahmen.  Gespielt wurde vom 18. bis 22. Mai im 9-Runden-System. Der Schachtrainer und Leiter der Schach AG Christian Goldschmidt (SF Brackel) sowie […]