Neuigkeiten

VORLESEN UND ZUHÖREN AM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN TAG

Französisch-Fachschaft organisiert traditionell unterhaltsamen Vorlesewettbewerb

Der 22. Januar ist ein wichtiger Tag für die deutsch-französischen Beziehungen. Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichneten am 22. Januar 1963 den Élysée-Vertrag – ein „Jahrhundertvertrag“ für Frieden in Europa. Am 22. Januar 2019 verabschiedeten die Kanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron den Aachener Vertrag, um die deutsch-französische Freundschaft zu vertiefen. Der […]

Siegerehrung

Dortmunder Mathematikwettbewerb

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Schweizer Allee erfolgreich am Dortmund Mathematikwettbewerb teilgenommen. Insgesamt haben 20 unserer Schülerinnen und Schüler einen Preis für ihre mathematischen Leistungen erhalten. Sie haben sich in den zwei Runden des Wettbewerbs herausfordernden Aufgaben gestellt und sich gegen ca. 860 andere Teilnehmende durchsetzen können. Dafür […]

Neue Telefonnummern

aktualisierte Nummern auf Website

Ab heute haben sich alle Telefonnummern am GADSA geändert. Ihr findet die aktualisierten Nummern auf unserer Website. Das Sekretariat ist ab sofort unter 0231 5021300 erreichbar.

Vorlesewettbewerb

Jannis aus der 6C gewinnt

Am 04.12. konnte sich Jannis aus der 6C, nachdem er beim Klassenentscheid seiner Klasse gewonnen hatte, auch beim schulinternen Vorlesewettbewerb gegen fünf weitere Schülerinnen und Schüler aus den anderen Klassen durchsetzen. Er überzeugte in der ersten Runde mit einem vorbereiteten Textauszug aus dem Buch „Wo ich bin ist Chaos“ von Tom Gates. Nach einer kurzen […]

Auszeichnung als Technik Scouts

Taskforce und Medienscouts geehrt

Die Schülerinnen und Schüler aus Taskforce und Medienscouts-AG wurden auf der „Netzwerkveranstaltung Technik Scouts“ der Telekom Stiftung in Bonn erneut als „Technik Scouts“ ausgezeichnet. An der Veranstaltung nahmen 29 ausgewählte Schulen aus sechs Bundesländern teil, welche die Jury bereits in einer ersten Auswahlrunde überzeugen konnten. Zu Ihrer Leistung erhielten die Schülerinnen und Schüler auch Glückwünsche […]

GADSA Schachturnier 2024

80 Lernende nehmen teil

Bei dem diesjährigen Schachturnier spielten 80 Lernende um den internen Titel. Nach sieben Runden lag Vorjahressieger Felix auf einem dritten Platz, knapp hinter Constantin und Henri, die punktgleich auf dem ersten Platz standen.  Es hat inzwischen Tradition, dass es am Ende ein Stechen um den Wanderpokal gibt. Hier wird mit sogenannten Armageddon-Regeln gespielt: Weiß hat […]

Christmas Card Exchange

Eine besondere Verbindung zwischen unserer Schule und der Peterhead Academy in Schottland

In den letzten Jahren hat sich an unserer Schule ein ganz besonderes Projekt entwickelt – der „Christmas Card Exchange“ mit unserer Partnerschule, der Peterhead Academy in Peterhead, Schottland. Was als Ersatz für den persönlichen Austausch entstand, hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt und bringt Schülerinnen und Schüler beider Schulen zusammen, um Weihnachtskarten und […]

VORLESEN UND ZUHÖREN AM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN TAG

Französisch-Fachschaft organisiert traditionell unterhaltsamen Vorlesewettbewerb

Der 22. Januar ist ein wichtiger Tag für die deutsch-französischen Beziehungen. Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichneten am 22. Januar 1963 den Élysée-Vertrag – ein „Jahrhundertvertrag“ für Frieden in Europa. Am 22. Januar 2019 verabschiedeten die Kanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron den Aachener Vertrag, um die deutsch-französische Freundschaft zu vertiefen. Der […]

Auszeichnung als Technik Scouts

Taskforce und Medienscouts geehrt

Die Schülerinnen und Schüler aus Taskforce und Medienscouts-AG wurden auf der „Netzwerkveranstaltung Technik Scouts“ der Telekom Stiftung in Bonn erneut als „Technik Scouts“ ausgezeichnet. An der Veranstaltung nahmen 29 ausgewählte Schulen aus sechs Bundesländern teil, welche die Jury bereits in einer ersten Auswahlrunde überzeugen konnten. Zu Ihrer Leistung erhielten die Schülerinnen und Schüler auch Glückwünsche […]

Siegerehrung

Dortmunder Mathematikwettbewerb

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Schweizer Allee erfolgreich am Dortmund Mathematikwettbewerb teilgenommen. Insgesamt haben 20 unserer Schülerinnen und Schüler einen Preis für ihre mathematischen Leistungen erhalten. Sie haben sich in den zwei Runden des Wettbewerbs herausfordernden Aufgaben gestellt und sich gegen ca. 860 andere Teilnehmende durchsetzen können. Dafür […]

GADSA Schachturnier 2024

80 Lernende nehmen teil

Bei dem diesjährigen Schachturnier spielten 80 Lernende um den internen Titel. Nach sieben Runden lag Vorjahressieger Felix auf einem dritten Platz, knapp hinter Constantin und Henri, die punktgleich auf dem ersten Platz standen.  Es hat inzwischen Tradition, dass es am Ende ein Stechen um den Wanderpokal gibt. Hier wird mit sogenannten Armageddon-Regeln gespielt: Weiß hat […]

Neue Telefonnummern

aktualisierte Nummern auf Website

Ab heute haben sich alle Telefonnummern am GADSA geändert. Ihr findet die aktualisierten Nummern auf unserer Website. Das Sekretariat ist ab sofort unter 0231 5021300 erreichbar.

Christmas Card Exchange

Eine besondere Verbindung zwischen unserer Schule und der Peterhead Academy in Schottland

In den letzten Jahren hat sich an unserer Schule ein ganz besonderes Projekt entwickelt – der „Christmas Card Exchange“ mit unserer Partnerschule, der Peterhead Academy in Peterhead, Schottland. Was als Ersatz für den persönlichen Austausch entstand, hat sich mittlerweile zu einer festen Tradition entwickelt und bringt Schülerinnen und Schüler beider Schulen zusammen, um Weihnachtskarten und […]

Vorlesewettbewerb

Jannis aus der 6C gewinnt

Am 04.12. konnte sich Jannis aus der 6C, nachdem er beim Klassenentscheid seiner Klasse gewonnen hatte, auch beim schulinternen Vorlesewettbewerb gegen fünf weitere Schülerinnen und Schüler aus den anderen Klassen durchsetzen. Er überzeugte in der ersten Runde mit einem vorbereiteten Textauszug aus dem Buch „Wo ich bin ist Chaos“ von Tom Gates. Nach einer kurzen […]