GADSA-News Ostern 25

Wir wünschen erholsame Ferien!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

mit einem Blick aus dem 3. Geschoss unseres Neubaus beginnen wir unsere GADSA-News zu den Osterferien 2025. 

Auch wenn im Innenausbau noch einiges zu tun ist, liegt jetzt ein konkreter Zeitplan für den Umzug vor, es ist ein Umzugsunternehmen beauftragt und wir beginnen ab Ende Mai mit dem Umzug in den Neubau und mit der Vorbereitung des Umbaus des Bestandsbaus. 

Blick in den neuen Eingangsbereich

Zur Erinnerung: Wenn der Neubau fertig ist, wird auch der Bestandsbau in vier Bauabschnitten modernisiert. Los geht es mit der Modernisierung gleich zu Beginn der Sommerferien, insbesondere mit den Räumen der Verwaltung und dem Lehrerzimmer. Dazu werden diese übergangsweise in das 1. Obergeschoss des Neubaus ziehen. Nach den Sommerferien werden Sie uns also immer dort antreffen können. Wir rechnen damit, dass dieser erste Bauabschnitt ein gutes halbes Jahr dauern wird.

Für die gesamte Umbaumaßnahme wird eine Dauer von ca. zwei Jahren veranschlagt. In dieser Zeit wird prinzipiell auch jeder Klassenraum und damit jede Lerngruppe irgendwann mal betroffen sein. Für jeden Bauabschnitt werden wir einen eigenen Raumplan erstellen, den wir dann immer rechtzeitig veröffentlichen und mit allen Beteiligten besprechen werden.

Blick in einen der neuen „Lichthöfe“ im Neubau

Das normale Schulleben ist in den letzten Wochen aber auch weitergegangen. So hatten unsere Schülerinnen und Schüler der Q2 zunächst ihre Mottotage, an denen sie auch viele gemeinsame Aktionen für die ganze Schule vorbereitet haben. Während das Bobbycar-Rennen noch unentschieden ausgegangen ist, konnte sich die Lehrermannschaft beim traditionellen Fußballspiel gegen die Q2 (seit langer Zeit mal wieder) mit einem 1:0-Sieg durchsetzen. Heute hatten sie dann ihren letzten regulären Schultag. Für die anstehenden Prüfungen drücken wir allen die Daumen!

Am  24. März 2025 hatte das GADSA besonderen Besuch: Frau Hottarek, die 2. Vorsitzende des Krankenhausprojekts in Afghanistan, war zu Gast und informierte die Schülerinnen und Schüler über das Krankenhaus in Chak-e-Wardak. Anlass ihres Besuchs war ein persönlicher Dank an die Schule für den jährlich stattfindende Adventsbasar der Schule, mit der das Krankenhausprojekt unterstützt wird.

Auf unserer Homepage finden Sie neben vielen weiteren Beiträgen Informationen über Französisch-Vorlesewettbewerbe (1 und 2) und einen Bericht über den Erasmus+-Austausch mit Lagoa (Portugal). Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, dass das GADSA beim 32. Dortmunder Mathematikwettbewerb den 1. Platz als beste Schule in Dortmund erlangen konnte.

Am Samstag, 12.04.2025 jährt sich die Befreiung Aplerbecks von den Nationalsozialisten zum 80. Mal. Schon am letzten Mittwoch haben das die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aller Aplerbecker Schulen bei einer gemeinsamen Veranstaltung in der Großen Kirche gefeiert. Besonders einladen möchte ich Sie gerne zur zentralen Veranstaltung zum “Tag des Friedens” auf dem Aplerbecker Marktplatz am 12.04., ab 15 Uhr. Dort wird auch das GADSA mit einer Reihe von Beiträgen vertreten sein. Wir würden uns über Ihr Kommen sehr freuen!

Wir wünschen Ihnen und euch schöne Osterferien, ein schönes Osterfest und nach den Ferien viel Glück und Erfolg bei den Abiturprüfungen bzw. dem Endspurt in diesem Schuljahr.

Mit herzlichen Grüßen

Heiko Hörmeyer und Tom Bauernfeind