Adventsbasar

Liebe Schulgemeinde,

wie jedes Jahr wird auch 2022 wieder der Adventsbasar zu Gunsten des afghanischen Krankenhauses Chak-e-Wardak stattfinden. Hierzu laden wir Sie und euch herzlich ein.

Aus Afghanistan erreichen uns leider Nachrichten, die eine höchst dramatische Situation schildern und jeder Euro ist dankend gesehen. Deshalb freuen wir uns auch über Spenden direkt an die Stiftung!

Spendenkonto:

Afghanistan-Komitee C.P.H.A. e.V.

IBAN: DE70440501990181000090

BIC: DORTDE33 (Sparkasse Dortmund)

Verwendungszweck: Spendenaktion Adventsbasar GADSA 2022

Tag des offenen Unterrichts

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ihr seid nur noch ein Jahr an eurer Grundschule und dann steht eine wichtige Entscheidung für euch an! „Auf welche Schule soll ich wechseln?“ 

Wir wollen euch helfen, diese Entscheidung zu treffen und laden euch deshalb zu uns an Gymnasium an der Schweizer Allee ein. Am 12. November (Samstag) öffnen wir unsere Türen – nur für euch!

Mit Freunden aus eurer Grundschulklasse nehmt ihr am Schnupperunterricht teil und erforscht bei einer Führung unsere Schulräume. In der Zwischenzeit informieren sich eure Eltern bei einer geführten Tour und kommen bei Kaffee und Snacks mit den Menschen am GADSA ins Gespräch.

Die Anmeldefrist ist abgelaufen, eure Eltern müssten im Laufe des Montags eine Mail mit Informationen erhalten haben. Sollte dies nicht passiert sein, melden Sie sich bitte unter erprobungsstufe@schweizer-allee.de.

Wir vom GADSA freuen uns auf dich und einen schönen gemeinsamen Samstag!

Sommerfest

Waffeln, Bratwurst oder Kuchen nach dem Sponsorenlauf?

Am kommenden Freitag findet unser Sommerfest statt, zu dem wir euch ganz herzlich einladen wollen!

Ob Hüpfburg, Street-Kick-Anlage oder Bühnenprogramm:

Unter dem Motto „GADSA-RUMMEL“ wartet an über 25 Stationen ein buntes Programm darauf, von den Schüler*innen und ihren Familien entdeckt zu werden.

Das Kollegium des GADSA freut sich, euch ab 15:00 Uhr begrüßen zu dürfen.

PS: Getränke gibt es übrigens auch über die Anwesenheitspflicht (18:30 Uhr) hinaus. Offizielles Ende ist um 22:30 Uhr.

c: freepik

Es war einmal…

Es war einmal…Aufführung des Literaturkurses am 02.06. im PZ

… ein Mord. So lautet der Titel des Stücks, das der diesjährige Literaturkurs der Q1 am 02.06. (also nächste Woche Donnerstag) um 19 Uhr im PZ aufführt. 

Und das erwartet euch:
„Jedes Märchen hat einen Bösewicht. Doch sind alle Bösewichte wirklich die Übeltäter jeder Geschichte? Die beiden Erzähler Hinz und Kunz gehen dieser Frage auf den Grund. Dafür besuchen sie die Bösewichte der Märchen in dem Kerker, wo sie ihre Strafe absitzen. Und auf einmal wird klar, dass die Guten gar nicht so lieb sind wie sie in den Märchen scheinen. Ein Mörder streift durch den Kerker und bringt nach und nach Insassen um. Ein Fall, der nun von den Detektiven Brummbär und Happy aufgeklärt werden muss. Hinter den Morden muss einer der Bösewichte stecken … oder nicht?“

Sommerkonzert

endlich wieder live!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer und liebe Eltern,
nachdem die letzten Konzerte coronabedingt ausfallen mussten, freuen wir uns um so mehr, Sie und Euch zu unserem Sommerkonzert einladen zu dürfen. 

Unsere Schulensembles scharren mit den Hufen, haben ihre Geigen geölt und das Schlagzeug geputzt und können es kaum erwarten, endlich wieder für Sie und Euch live zu spielen.
 
Das Konzert findet am 31. Mai 2022 um 19:00 Uhr im PZ statt. Der Eintritt ist frei.

Herzlich Willkommen!