Einschulung neue 5er

Sechs neue Klassen, 155 neue Schülerinnen und Schüler, wurden am Mittwoch mit ihren Eltern, bei strahlend blauem Himmel, auf dem Schulhof ganz herzlich in die Schulgemeinschaft des GADSA aufgenommen.

Sechs Mal traten die Schulleitung, die Erprobungsstufenkoordination und Schülerinnen und Schüler der Q2 auf die kleine Bühne – eine Einschulung in Schichten und unter ganz besonderen Bedingungen.

Die Aufregung war auch trotz Maske zu spüren – endlich alle neuen Mitschülerinnen und Mitschüler, die neue Klassenlehrerin / den neuen Klassenlehrer und das Klassenzimmer kennen lernen zu können. Mit einer Rose als Glücksbringer in der Hand und die noch leichte Schultasche auf dem Rücken ging es unbeschwert auf in die ersten Unterrichtsstunden. 

Rettung von Rudi

Eine kleine Geschichte erreichte uns von unseren Abiturientinnen Stella und Diana…

Als wir gestern unsere Abi-Pullover in der Schule abholen konnten, ist Stella ein Vogel im Straßengraben aufgefallen. Wir haben ihn uns angeschaut und vermutet, dass er angefahren wurde. Da ich ja auf einem Bauernhof wohne und es hier dementsprechend viel Platz, viele Tiere und auch eine Menge Menschen mit Erfahrung gibt, habe ich den Kleinen dann mit nach Hause genommen.

Nach einiger Recherche ist der Kolkrabe nun ca. drei Wochen alt, bildet gerade sein Gefieder aus und verliert den Flaum und kann noch nicht richtig stehen und fliegen; das ist aber alles normal für sein Alter. 

Er muss wohl aus dem Nest gefallen sein, hat sich aber von seinem Schock schon gut erholt. Er ist schon ziemlich handzahm geworden, freut sich wenn man ihn ruft und reißt hungrig den Schnabel auf. Sobald er fliegen kann, werden wir ihn natürlich auswildern.

Ach übrigens – der Kolkrabe hört auf den Namen Rudi!