Neuigkeiten

Herzlich Willkommen!

GADSA begrüßt neue 5er

Am vergangenen Dienstag fand am GADSA der traditionelle Begrüßungsnachmittag für die neuen Klassen 5 statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch eröffnet vom Schulorchester. Im Anschluss begrüßten Herr Hörmeyer und Frau Zablewski den zukünftigen Jahrgang 5 und deren Eltern. Nach einer rasanten Turn- und Tanzeinlagen von Schülerinnen aus den jüngeren Jahrgängen ging es zur ersten Kennenlernstunde im […]

5e welcomes you

bilinguale Klasse grüßt die zukünftigen Fünftklässler

Filme verstehen und selbst drehen – das gehört zur Medienarbeit selbstverständlich dazu. Und genau das haben wir, die Bili-Klasse 5e, in Zusammenarbeit mit Herrn Bankner und Frau Borgmann-Leschke gemacht. Der Begriff bilingual bedeutet zweisprachig und meint, dass jemand in zwei Sprachen gut kommunizieren kann. Unser Ziel: Wir werden Filmemacher und zeigen den neuen Schülerinnen und Schülern wieviel Freude der […]

So laut wie noch nie!

Motivation fürs große Finale

Letzte Woche Freitag fand am GADSA die Aktion „So laut wie noch nie!“ statt. Die Idee dahinter war es, dass wir als Dortmunder Schule unserem Fußballverein noch etwas Motivation für das große Champions League Finale im Wembley-Stadion am Samstag mit auf den Weg geben. Dafür haben wir Radio91.2 eingeladen, damit sie eine Sound-Collage mit uns […]

Bufdis gesucht!

Werde Teil vom GADSA-Team

Als Unterstützung für unser Schulleben suchen wir einen engagierten, kommunikativen und flexiblen Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d) mit der Motivation in unserem Team vielfältige Aufgaben zu übernehmen und eng mit unseren Lernenden zusammenzuarbeiten. Einsatzstelle suchen: Bundesfreiwilligendienst.de

Herzlich Willkommen!

GADSA begrüßt neue 5er

Am vergangenen Dienstag fand am GADSA der traditionelle Begrüßungsnachmittag für die neuen Klassen 5 statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch eröffnet vom Schulorchester. Im Anschluss begrüßten Herr Hörmeyer und Frau Zablewski den zukünftigen Jahrgang 5 und deren Eltern. Nach einer rasanten Turn- und Tanzeinlagen von Schülerinnen aus den jüngeren Jahrgängen ging es zur ersten Kennenlernstunde im […]

Weiße Tränen

Doppellesung mit Kathrin Schrocke

„Weiße Tränen“ – white tears: Wenn weiße Menschen mit Rassismus und ihrem Weißsein konfrontiert werden, fühlen sie sich oft ungerecht behandelt und lenken mit den eigenen Emotionen von den Betroffenen ab. Dieses Verhalten wird als White Tears beschrieben. Die Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke hat ihr aktuelles Buch „Weiße Tränen“ genannt und Auszüge daraus im PZ für […]

5e welcomes you

bilinguale Klasse grüßt die zukünftigen Fünftklässler

Filme verstehen und selbst drehen – das gehört zur Medienarbeit selbstverständlich dazu. Und genau das haben wir, die Bili-Klasse 5e, in Zusammenarbeit mit Herrn Bankner und Frau Borgmann-Leschke gemacht. Der Begriff bilingual bedeutet zweisprachig und meint, dass jemand in zwei Sprachen gut kommunizieren kann. Unser Ziel: Wir werden Filmemacher und zeigen den neuen Schülerinnen und Schülern wieviel Freude der […]

Beifallstürme zum Sommerkonzert

Klanggemälde, Tubaquartett und vieles mehr

Noch nie Gehörtes und Dagewesenes versprach der Dirigent des Schulorchesters Stefan Reichertz den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern bei sommerlichem Wetter im bestens gefüllten PZ. Und er hielt Wort. Die Band AG changierte, nur äußerlich etwas angeschlagen, gekonnt zwischen den Jahrzehnten und lieferte mit Zombie und Gossip eigene Interpretationen ab – gleichzeitig geschmackvoll und  voller eruptiver […]

So laut wie noch nie!

Motivation fürs große Finale

Letzte Woche Freitag fand am GADSA die Aktion „So laut wie noch nie!“ statt. Die Idee dahinter war es, dass wir als Dortmunder Schule unserem Fußballverein noch etwas Motivation für das große Champions League Finale im Wembley-Stadion am Samstag mit auf den Weg geben. Dafür haben wir Radio91.2 eingeladen, damit sie eine Sound-Collage mit uns […]

was habt ihr am 9. Juni vor!?

Nutzt eure Stimme!

Das Netzwerk der Europaschulen in Dortmund und Iserlohn hat im Rahmen des Projekts „Wählt Europa für unsere Zukunft“ mit dem Regisseur Gandhi Chahine einen Videoclip zur Europawahl 2024 produziert. Beteiligt an der Filmproduktion waren Lernende der Europaschule, des Robert-Schuman Berufskollegs, des Max-Planck-Gymnasiums und des Gymnasiums an der Schweizer Allee. Ihre Botschaft ist klar: Nutzt eure […]

Bufdis gesucht!

Werde Teil vom GADSA-Team

Als Unterstützung für unser Schulleben suchen wir einen engagierten, kommunikativen und flexiblen Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d) mit der Motivation in unserem Team vielfältige Aufgaben zu übernehmen und eng mit unseren Lernenden zusammenzuarbeiten. Einsatzstelle suchen: Bundesfreiwilligendienst.de