Neuigkeiten

Masterclass

nukleare Astrophysik

Die Klassen 10B, C und F haben in der letzten Woche jeweils einen ganzen Tag lang eine Masterclass zur nuklearen Astrophysik durchgeführt. Gemeinsam mit einem Wissenschaftler aus der Kernphysik der TU Dresden haben sie die Grundlagen von Kernreaktionen und ihren Zusammenhang mit der Entwicklung von Sternen kennengelernt. So wurde versucht zu verstehen, woher die chemischen […]

GADSA-News

zu Ostern

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn der Osterferien möchten wir Ihnen und euch noch ein paar Informationen aus dem GADSA übermitteln. Wir mussten in letzter Zeit immer wieder über verstärkt auftretende Probleme beim Sozial- und Arbeitsverhalten vieler unserer Schülerinnen und Schüler berichten. Jetzt haben wir Lehrerinnen und Lehrer uns an den letzten beiden […]

Mit Erasmus+ zum Praktikum nach Dublin

am 17.3. ist St. Patrick’s Day

Nach der Premiere im letzten Jahr konnten in diesem Schuljahr zehn Lernende aus Klasse 10 ihr Betriebspraktikum in Dublin absolvieren. Sie erhielten dafür eine finanzielle Förderung durch EU-Mittel aus dem Erasmus+ Programm. Um die Organisation der Praktika und Unterkünfte vor Ort zu ermöglichen, kooperierten wir nach dem erfolgreichen Testlauf im letzten Jahr erneut mit Internships […]

Gedenkstättenfahrt

Zeitzeugin Stefania Wernik berichtete

Henryk Mandelbaum war einer der wenigen, denen die Flucht aus Auschwitz gelang. Als Arbeiter in den Krematorien, welche die in den Gaskammern ermordeten Opfer im Industrie-Takt zu Asche verwandelten, entsprang er dem unmittelbaren Tod durch Vergasung. Dort gelang es ihm außerdem, heimlich die Zivilkleidung eines Opfers zu stehlen. Als gegen Ende des Krieges die Häftlinge […]

Masterclass

nukleare Astrophysik

Die Klassen 10B, C und F haben in der letzten Woche jeweils einen ganzen Tag lang eine Masterclass zur nuklearen Astrophysik durchgeführt. Gemeinsam mit einem Wissenschaftler aus der Kernphysik der TU Dresden haben sie die Grundlagen von Kernreaktionen und ihren Zusammenhang mit der Entwicklung von Sternen kennengelernt. So wurde versucht zu verstehen, woher die chemischen […]

Wählt Europa für unsere Zukunft!

Treffen mit dem Europaminister und Projektarbeit zur Europawahl 2024

Es wurde diskutiert, intensiv zusammen gearbeitet und ganz viel gelacht – ein Tag ganz im Zeichen Europas. Sieben Lernende des GADSA aus den Jahrgängen 9, 10 und Q1 fuhren, begleitet von Herrn Bauernfeind und Frau Thome, am 11. April zur Europagrundschule Siegfried-Drupp nach Scharnhorst. Dort trafen sie Lernende des Max-Planck-Gymnasiums und der Europagrundschule sowie den […]

GADSA-News

zu Ostern

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn der Osterferien möchten wir Ihnen und euch noch ein paar Informationen aus dem GADSA übermitteln. Wir mussten in letzter Zeit immer wieder über verstärkt auftretende Probleme beim Sozial- und Arbeitsverhalten vieler unserer Schülerinnen und Schüler berichten. Jetzt haben wir Lehrerinnen und Lehrer uns an den letzten beiden […]

Talentshow 2024

Wie jedes Jahr waren auch 2024 wieder die Talente des GADSA gefragt

Am 13.03.2024 war es endlich so weit, die Q2 hatte die diesjährige Talentshow organisiert und man kann sagen, sie war ein voller Erfolg. Dieses Jahr gab es einige neue Besonderheiten, denn die Show wurde mit der wundervollen Performance von Frau Stojanovska eröffnet. Sie ist zwar noch nicht lange an der Schule, hat sich aber dennoch […]

Mit Erasmus+ zum Praktikum nach Dublin

am 17.3. ist St. Patrick’s Day

Nach der Premiere im letzten Jahr konnten in diesem Schuljahr zehn Lernende aus Klasse 10 ihr Betriebspraktikum in Dublin absolvieren. Sie erhielten dafür eine finanzielle Förderung durch EU-Mittel aus dem Erasmus+ Programm. Um die Organisation der Praktika und Unterkünfte vor Ort zu ermöglichen, kooperierten wir nach dem erfolgreichen Testlauf im letzten Jahr erneut mit Internships […]

NRW Meisterschaften Schach

TOP 10 Platzierung

Am 23.2. fanden in Hamm die NRW Meisterschaften im Schach statt. 50 Mannschaften spielten in der Wettkampfklasse 3 um den Einzug zu den Deutschen Meisterschaften. Nach lockeren 4:0 Siegen zu Beginn des Turniers kam die Mannschaft gegen Krefeld in der dritten Runde ins Taumeln und verlor eine Runde. Das Team kämpfte sich durch Siege zurück, […]

Gedenkstättenfahrt

Zeitzeugin Stefania Wernik berichtete

Henryk Mandelbaum war einer der wenigen, denen die Flucht aus Auschwitz gelang. Als Arbeiter in den Krematorien, welche die in den Gaskammern ermordeten Opfer im Industrie-Takt zu Asche verwandelten, entsprang er dem unmittelbaren Tod durch Vergasung. Dort gelang es ihm außerdem, heimlich die Zivilkleidung eines Opfers zu stehlen. Als gegen Ende des Krieges die Häftlinge […]