Neuigkeiten

Neue Bücher für die Bibliothek

Förderverein spendet

Dank unseres Fördervereins bekommen wir jedes Jahr die Möglichkeit, unsere Schülerbücherei mit aktuellen/neuen Büchern auszustatten. Kürzlich haben wir eine große Bestellung bei einer lokalen Buchhandlung aufgegeben. Diese Bücher sind nun eingetroffen und stehen zum Ausleihen bereit. Ihr findet darunter z. B. tolle Geschichten von bekannten AutorInnen wie Paul Maar und Christine Nöstlinger. Auch für Fußballfans […]

„Europa, mein Revier“

Workshop Europa- und Außenpolitik

Am Mittwoch, den 23. September besuchte der EF SoWi-Kurs einen Workshop zum Thema Europa- und Außenpolitik im Ruhrgebiet. Die Schülerinnen und Schüler recherchierten und bearbeiteten zu verschiedenen Themen Plakate. So standen Themen wie die Menschenrechte, der Umweltschutz oder die europäische Demokratie im Fokus. Zu den Themen wurden Fragen erarbeitet, die anschließend an den Workshop im […]

Auszeichnung für ehemalige Schülerin

Young Women in Public Affairs-Award für Ekaterina Shcherbakov

Die ehemalige Schülerin Ekaterina Shcherbakov hat dieses Jahr den „Young Women in Public Affairs-Award“ für ihr breit gefächertes Engagement in zahlreichen Gebieten gewonnen und brachte im zweiten Jahr in Folge den Wanderpokal an das Gymnasium an der Schweizer Allee. Wir gratulieren dir ganz herzlich und sind auf deinen weiteren Weg gespannt!

Einschulung neue 5er

Sechs neue Klassen am GADSA

Sechs neue Klassen, 155 neue Schülerinnen und Schüler, wurden am Mittwoch mit ihren Eltern, bei strahlend blauem Himmel, auf dem Schulhof ganz herzlich in die Schulgemeinschaft des GADSA aufgenommen. Sechs Mal traten die Schulleitung, die Erprobungsstufenkoordination und Schülerinnen und Schüler der Q2 auf die kleine Bühne – eine Einschulung in Schichten und unter ganz besonderen […]

GADSA für Nachhaltigkeit

Das GADSA auf dem ¡Change School! Summit 2020 in Köln

Gewissermaßen durch Zufall sind wir auf den ¡Change School! Summit in Köln gestoßen. Ausschlaggebend war hier die globale Klimakrise, welche trotz des medialen Fokus auf Corona weiterhin Bestand hat. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als zentraler Bestandteil der Schulentwicklung sollte auf diesem Gipfel Gewicht finden: Für uns als Schule ist Nachhaltigkeit schon seit Längerem ein […]

Hoher Besuch am GADSA

Oberbürgermeister Sierau weiht Glasfaser ein

Am Donnerstag, den 3. September durften wir unseren Oberbürgermeister Ullrich Sierau am GADSA begrüßen. Für seinen Besuch bestand ein hoch aktueller Anlass: Der abgeschlossene Anschluss an das Glasfasernetz. Nach mehreren gescheiterten Anträgen, unsere Schule an das Glasfasernetz anzuschließen, konnte die Schulleitung noch vor den Sommerferien beim Oberbürgermeister vorsprechen  und ihn schnell davon überzeugen, dass der […]

Schulorchester probt wieder

Musizieren im Fahrradschuppen

Juhu, das Schulorchester probt endlich wieder!!! Zum ersten Mal nach den Schulschließungen konnte das Schulorchester ZUSAMMEN musizieren. Natürlich fand die Probe unter hygienisch unbedenklichen Umständen – mit Abstand und im  gut belüfteten Fahrradschuppen -statt. Die ersten Töne nach einem halben Jahr wurden so zu einem denkwürdigen und tollen Erlebnis. Eine Probe extra für Neueinsteiger findet […]

Neue Bücher für die Bibliothek

Förderverein spendet

Dank unseres Fördervereins bekommen wir jedes Jahr die Möglichkeit, unsere Schülerbücherei mit aktuellen/neuen Büchern auszustatten. Kürzlich haben wir eine große Bestellung bei einer lokalen Buchhandlung aufgegeben. Diese Bücher sind nun eingetroffen und stehen zum Ausleihen bereit. Ihr findet darunter z. B. tolle Geschichten von bekannten AutorInnen wie Paul Maar und Christine Nöstlinger. Auch für Fußballfans […]

GADSA für Nachhaltigkeit

Das GADSA auf dem ¡Change School! Summit 2020 in Köln

Gewissermaßen durch Zufall sind wir auf den ¡Change School! Summit in Köln gestoßen. Ausschlaggebend war hier die globale Klimakrise, welche trotz des medialen Fokus auf Corona weiterhin Bestand hat. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als zentraler Bestandteil der Schulentwicklung sollte auf diesem Gipfel Gewicht finden: Für uns als Schule ist Nachhaltigkeit schon seit Längerem ein […]

„Europa, mein Revier“

Workshop Europa- und Außenpolitik

Am Mittwoch, den 23. September besuchte der EF SoWi-Kurs einen Workshop zum Thema Europa- und Außenpolitik im Ruhrgebiet. Die Schülerinnen und Schüler recherchierten und bearbeiteten zu verschiedenen Themen Plakate. So standen Themen wie die Menschenrechte, der Umweltschutz oder die europäische Demokratie im Fokus. Zu den Themen wurden Fragen erarbeitet, die anschließend an den Workshop im […]

Hoher Besuch am GADSA

Oberbürgermeister Sierau weiht Glasfaser ein

Am Donnerstag, den 3. September durften wir unseren Oberbürgermeister Ullrich Sierau am GADSA begrüßen. Für seinen Besuch bestand ein hoch aktueller Anlass: Der abgeschlossene Anschluss an das Glasfasernetz. Nach mehreren gescheiterten Anträgen, unsere Schule an das Glasfasernetz anzuschließen, konnte die Schulleitung noch vor den Sommerferien beim Oberbürgermeister vorsprechen  und ihn schnell davon überzeugen, dass der […]

Auszeichnung für ehemalige Schülerin

Young Women in Public Affairs-Award für Ekaterina Shcherbakov

Die ehemalige Schülerin Ekaterina Shcherbakov hat dieses Jahr den „Young Women in Public Affairs-Award“ für ihr breit gefächertes Engagement in zahlreichen Gebieten gewonnen und brachte im zweiten Jahr in Folge den Wanderpokal an das Gymnasium an der Schweizer Allee. Wir gratulieren dir ganz herzlich und sind auf deinen weiteren Weg gespannt!

Schulorchester probt wieder

Musizieren im Fahrradschuppen

Juhu, das Schulorchester probt endlich wieder!!! Zum ersten Mal nach den Schulschließungen konnte das Schulorchester ZUSAMMEN musizieren. Natürlich fand die Probe unter hygienisch unbedenklichen Umständen – mit Abstand und im  gut belüfteten Fahrradschuppen -statt. Die ersten Töne nach einem halben Jahr wurden so zu einem denkwürdigen und tollen Erlebnis. Eine Probe extra für Neueinsteiger findet […]

Einschulung neue 5er

Sechs neue Klassen am GADSA

Sechs neue Klassen, 155 neue Schülerinnen und Schüler, wurden am Mittwoch mit ihren Eltern, bei strahlend blauem Himmel, auf dem Schulhof ganz herzlich in die Schulgemeinschaft des GADSA aufgenommen. Sechs Mal traten die Schulleitung, die Erprobungsstufenkoordination und Schülerinnen und Schüler der Q2 auf die kleine Bühne – eine Einschulung in Schichten und unter ganz besonderen […]