Neuigkeiten

Verabschiedung von Herrn Wöllmann

Wir wünschen alles Gute!

Mit Torsten Wöllmann verlässt in diesem Halbjahr ein sehr geschätzter und langjähriger Kollege die Fachschaften Sozialwissenschaften und Geschichte. Herrn Wöllmann zieht es zurück in seine Heimatstadt Bochum, wo er eine Beförderungsstelle bekommen hat. Lange Jahre prägte Herr Wöllmann mit viel Engagement unsere schulische Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsradikalismus, setzte aber immer wieder starke Akzente […]

17-Jährige greift nach einer olympischen Medaille

Cara de Bruyn für EGMO qualifiziert

Ruhrnachrichten vom 11.02.21 – von Jörg Bauerfeld Die Disziplin erstaunt. Es geht um Bronze, Silber oder Gold. Schon die Teilnahme gilt als etwas Besonderes. Eine junge Dortmunderin greift nach den Sternen – in einem Wettbewerb, an dem viele verzweifeln würden. In der drittgrößten Stadt Georgiens, in Kutaisi, werden sich vom 9. April 2021 bis zum […]

Eine besondere Videokonferenz

Huawei als 5G-Ausrüster in Deutschland

In der Unterrichtsreihe „5G-Netzausbau in Deutschland – Mit oder ohne Huawei?“ im Themenbereich „Globale Strukturen und Prozesse“ hatten die Schülerinnen und Schüler des SW GK in der Q2 bei Herrn Labs die Möglichkeit, ihre Fragen im Rahmen eines Videointerviews direkt an zwei ausgewiesene Experten mit verschiedenen Betrachtungsweisen zu stellen. Vero Rabin hat dies in einem Bericht zusammengefasst: […]

Verabschiedung unserer Kolleginnen in den Ruhestand

Frau Thiel und Frau Wilhelm

Mit unseren beiden Kolleginnen Gerburg Thiel und Maria Wilhelm gehen 73 Jahre Leherinnentätigkeit, Erfahrung, Fachkompetenz und Fürsorge für Schülerinnen und Schüler in den Ruhestand – Ihre Erfahrung, Ihre Expertise werden uns fehlen. Frau Wilhelm hat an unserer Schule seit Sommer 1984 Mathematik und Physik unterrichtet, Frau Thiel seit dieser Zeit Deutsch und katholische Religion und […]

virtueller Austausch Italien

Bologna – Dortmund

Der jährlich stattfindende Austausch mit unserer Partnerschule „Liceo Malpighi“ in Bologna musste in diesem Schuljahr coronabedingt leider ausfallen. Die Schülerinnen und Schüler aus Bologna, die momentan immerhin wieder in die Schule gehen dürfen, haben daher letzte Woche ein Projekt mit dem Goethe-Institut in Bologna durchgeführt und Schülerinnen und Schüler ihrer Partnerschule in Dortmund eingeladen, daran […]

Bloggen gegen Rassismus

Webinar mit Said Rezek

Am Freitag, den 5.2.21 gab es am GADSA ein Webinar zum Thema ,,Bloggen gegen Rassismus“ unter der Leitung von Said Rezek einem Politikwissenschaftler, Journalist, Blogger und Aktivist gegen Rassismus. In dem fünfstündigen Workshop lernten neun Schülerinnen und Schüler, darunter mehrere Mitglieder der in diesem Jahr neugegründeten Medienscouts, sich gegen rechte Hetze im Netz stark zu […]

Elternbrief zum Halbjahreswechsel

grundsätzliche Informationen

Alles menschliche Könnenist eine Summe von Geduld und Zeit Balzac Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,zum Ende dieses Schulhalbjahres 2020/2021 möchten wir auf diesem Weg Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Neben den Detailinformationen zu besonderen stufen- und fachspezifischen Belangen, die Sie über die jeweiligen Klassenleitungen erhalten, möchten wir Ihnen einigegrundsätzliche Informationen zum Halbjahreswechsel geben: Aufgrund unserer Personalwechsel (Ruhestand/Versetzung), […]

Verabschiedung von Herrn Wöllmann

Wir wünschen alles Gute!

Mit Torsten Wöllmann verlässt in diesem Halbjahr ein sehr geschätzter und langjähriger Kollege die Fachschaften Sozialwissenschaften und Geschichte. Herrn Wöllmann zieht es zurück in seine Heimatstadt Bochum, wo er eine Beförderungsstelle bekommen hat. Lange Jahre prägte Herr Wöllmann mit viel Engagement unsere schulische Arbeit gegen Rassismus, Antisemitismus und Rechtsradikalismus, setzte aber immer wieder starke Akzente […]

virtueller Austausch Italien

Bologna – Dortmund

Der jährlich stattfindende Austausch mit unserer Partnerschule „Liceo Malpighi“ in Bologna musste in diesem Schuljahr coronabedingt leider ausfallen. Die Schülerinnen und Schüler aus Bologna, die momentan immerhin wieder in die Schule gehen dürfen, haben daher letzte Woche ein Projekt mit dem Goethe-Institut in Bologna durchgeführt und Schülerinnen und Schüler ihrer Partnerschule in Dortmund eingeladen, daran […]

17-Jährige greift nach einer olympischen Medaille

Cara de Bruyn für EGMO qualifiziert

Ruhrnachrichten vom 11.02.21 – von Jörg Bauerfeld Die Disziplin erstaunt. Es geht um Bronze, Silber oder Gold. Schon die Teilnahme gilt als etwas Besonderes. Eine junge Dortmunderin greift nach den Sternen – in einem Wettbewerb, an dem viele verzweifeln würden. In der drittgrößten Stadt Georgiens, in Kutaisi, werden sich vom 9. April 2021 bis zum […]

Bloggen gegen Rassismus

Webinar mit Said Rezek

Am Freitag, den 5.2.21 gab es am GADSA ein Webinar zum Thema ,,Bloggen gegen Rassismus“ unter der Leitung von Said Rezek einem Politikwissenschaftler, Journalist, Blogger und Aktivist gegen Rassismus. In dem fünfstündigen Workshop lernten neun Schülerinnen und Schüler, darunter mehrere Mitglieder der in diesem Jahr neugegründeten Medienscouts, sich gegen rechte Hetze im Netz stark zu […]

Eine besondere Videokonferenz

Huawei als 5G-Ausrüster in Deutschland

In der Unterrichtsreihe „5G-Netzausbau in Deutschland – Mit oder ohne Huawei?“ im Themenbereich „Globale Strukturen und Prozesse“ hatten die Schülerinnen und Schüler des SW GK in der Q2 bei Herrn Labs die Möglichkeit, ihre Fragen im Rahmen eines Videointerviews direkt an zwei ausgewiesene Experten mit verschiedenen Betrachtungsweisen zu stellen. Vero Rabin hat dies in einem Bericht zusammengefasst: […]

Elternbrief zum Halbjahreswechsel

grundsätzliche Informationen

Alles menschliche Könnenist eine Summe von Geduld und Zeit Balzac Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,zum Ende dieses Schulhalbjahres 2020/2021 möchten wir auf diesem Weg Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Neben den Detailinformationen zu besonderen stufen- und fachspezifischen Belangen, die Sie über die jeweiligen Klassenleitungen erhalten, möchten wir Ihnen einigegrundsätzliche Informationen zum Halbjahreswechsel geben: Aufgrund unserer Personalwechsel (Ruhestand/Versetzung), […]

Verabschiedung unserer Kolleginnen in den Ruhestand

Frau Thiel und Frau Wilhelm

Mit unseren beiden Kolleginnen Gerburg Thiel und Maria Wilhelm gehen 73 Jahre Leherinnentätigkeit, Erfahrung, Fachkompetenz und Fürsorge für Schülerinnen und Schüler in den Ruhestand – Ihre Erfahrung, Ihre Expertise werden uns fehlen. Frau Wilhelm hat an unserer Schule seit Sommer 1984 Mathematik und Physik unterrichtet, Frau Thiel seit dieser Zeit Deutsch und katholische Religion und […]