Neuigkeiten

Infoveranstaltung AP-Exams

Am 19.10. um 18 Uhr in Raum 024

Die Advanced Placement Exams des College Board aus den USA können in diesem Schuljahr erneut am GADSA abgelegt werden. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 sowie ihre Eltern am 19. Oktober ab 18.00 in Raum 024. Die Anmeldung sowie ein Infoflyer sind angehängt. Ansprechpartner sind Herr Kurtenbach, Frau […]

Hilfe für Marokko

Kuchen, Cupcakes und Waffeln

Als Ayoub aus der 9F von dem verheerenden Erdbeben in Marokko hörte, war für ihn sofort klar. Da müssen wir helfen! Im letzten Schuljahr hatte der Schüler vom Gymnasium an der Schweizer Allee bereits mit Mitschülerinnen und Mitschülern eine Spendenaktion für die Türkei und Syrien erfolgreich durchgeführt. Dieses Mal war es für ihn jedoch noch […]

27. Dortmunder Literaturwettbewerb

MAGISCH!

Das Immanuel-Kant-Gymnasium ruft erneut zum Dortmunder Literaturwettbewerb auf. Bis zum 27.11. könnt ihr Texte zum Thema „magisch“ einreichen und tolle Preise gewinnen. Fragt am besten eure Deutschlehrkräfte, wenn ihr teilnehmen wollt! Weitere Informationen findet ihr HIER.

Bike to School 23

Aufruf zum Mitmachen

Die Stadt Dortmund hat erneut die „Bike to School“- Challenge ins Leben gerufen. Es geht darum, dass alle Lernenden und Lehrenden möglichst viel mit dem Fahrrad zur Schule fahren und dabei Punkte sammeln. Die Aktion läuft bis zum 01.10.23 Für die drei besten Schulen gibt es neben den Umwelt-, und Gesundheitsaspekten wieder den Eiswagen als […]

Infoveranstaltung AP-Exams

Am 19.10. um 18 Uhr in Raum 024

Die Advanced Placement Exams des College Board aus den USA können in diesem Schuljahr erneut am GADSA abgelegt werden. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 sowie ihre Eltern am 19. Oktober ab 18.00 in Raum 024. Die Anmeldung sowie ein Infoflyer sind angehängt. Ansprechpartner sind Herr Kurtenbach, Frau […]

Brief zu den Herbstferien

Wir wünschen gute Erholung!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zu Beginn der Herbstferien möchten wir Ihnen und euch ein paar Informationen aus der Schule zukommen lassen. Unser Neubau ist in den letzten Wochen kräftig gewachsen. Erfreulicherweise können wir schon am 20. Oktober, und damit fast zwei Monate früher als geplant, Richtfest feiern. Am letzten Mittwoch haben wir bereits […]

Hilfe für Marokko

Kuchen, Cupcakes und Waffeln

Als Ayoub aus der 9F von dem verheerenden Erdbeben in Marokko hörte, war für ihn sofort klar. Da müssen wir helfen! Im letzten Schuljahr hatte der Schüler vom Gymnasium an der Schweizer Allee bereits mit Mitschülerinnen und Mitschülern eine Spendenaktion für die Türkei und Syrien erfolgreich durchgeführt. Dieses Mal war es für ihn jedoch noch […]

Breaking

Tanzworkshop für die 10F

So schweißtreibend war Musikunterricht selten: Die 10F beschäftigte sich aktiv mit der „Jugendkultur Hip Hop“ und begab sich auf einen gewagten Selbstversuch. Ein Breaking- Workshop (nur Laien sagen Breakdance dazu) mit einem auf zahlreichen internationalen Battles erprobtem Lehrer, gab Einblicke und zeigte uns Grundlagen. Erstes Fazit: Es sieht leichter aus, als es ist und es ist […]

27. Dortmunder Literaturwettbewerb

MAGISCH!

Das Immanuel-Kant-Gymnasium ruft erneut zum Dortmunder Literaturwettbewerb auf. Bis zum 27.11. könnt ihr Texte zum Thema „magisch“ einreichen und tolle Preise gewinnen. Fragt am besten eure Deutschlehrkräfte, wenn ihr teilnehmen wollt! Weitere Informationen findet ihr HIER.

OB Westphal zu Besuch am GADSA

„Sollten Kinder mehr in der Politik zu sagen haben?“

Die Klasse 7E am Gymnasium an der Schweizer Allee streitet sich. Das ist nichts Ungewöhnliches für Heranwachsende im Alter von 12 und 13 Jahren und auch in dieser Klasse keine Ausnahme, ungewöhnlich ist aber das Thema, denn es geht um die Frage, ob Kinder mehr in der Politik zu sagen haben sollten. Im Deutschunterricht wird […]

Bike to School 23

Aufruf zum Mitmachen

Die Stadt Dortmund hat erneut die „Bike to School“- Challenge ins Leben gerufen. Es geht darum, dass alle Lernenden und Lehrenden möglichst viel mit dem Fahrrad zur Schule fahren und dabei Punkte sammeln. Die Aktion läuft bis zum 01.10.23 Für die drei besten Schulen gibt es neben den Umwelt-, und Gesundheitsaspekten wieder den Eiswagen als […]