GADSA erhält Dortmunder Auszeichnung als „UmweltBewussteSchule 2024“

WasteWarriors sowie das geplante Schulgartenprojekt sichern Auszeichnung und Presigeld.

Wir freuen uns sehr über den 7. Platz beim Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“ der Stadt Dortmund!

Der Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“ ist Teil des 1997 vom Rat der Stadt beschlossenen Projektes „Energieeinsparung an städtischen Gebäuden“ und wird jährlich ausgetragen. Ziel ist es, die Nutzerinnen und Nutzer aller städtischen Gebäude zu motivieren, ihr Verhalten so zu ändern, dass Energiekosten und CO₂-Ausstoß sinken.

Am Freitag, den 7. November 2025, wurden die Siegerinnen und Sieger des Umweltwettbewerbs 2024 im Rathaus geehrt. Insgesamt 29 Dortmunder Schulen hatten sich an dieser Runde des Wettbewerbs beteiligt, und unser GADSA konnte sich einen Platz unter den besten zehn Schulen sichern. Dortmunds Baudezernent Arnulf Rybicki überreichte die Urkunden und würdigte das Engagement aller teilnehmenden Schulen: „Danke für euren Einsatz, eure Kreativität und euer Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Energie, Wasser und Abfall.

Nicht nur mit lobenden Wortden sondern auch mit einem Preisgeld würdigt die Stadt Dortmund das Engagement unserer WasteWarriors sowie das geplante Schulgartenprojekt unter der Leitung von Frau Pannenberg und Frau Jacobs. Die WasteWarriors setzen sich aktiv und anhaltend für Müllvermeidung, richtiges Recycling und Ressourcenschonung an unserer Schule ein. Mit dem geplanten Schulgartenprojekt soll zudem ein Lernort geschaffen werden, der Themen wie Biodiversität, nachhaltigen Anbau und ökologische Zusammenhänge direkt erfahrbar macht.

Ein ganz besonderer Dank gilt hier selbstverständlich Frau Pannenberg und Frau Jacobs für ihr großartiges Engagement sowie allen Schülerinnen und Schülern, die sich in unseren Umweltprojekten einbringen. Ihr zeigt, dass Umwelt- und Klimaschutz keine abstrakten Begriffe sind, sondern dass jede und jeder von uns einen wichtigen Beitrag leisten kann und sollte.

Wir machen weiter: Die Auszeichnung ist Ansporn und Bestätigung zugleich!

Wir werden unsere Bemühungen für eine nachhaltigere Schule fortsetzen und ausbauen. Denn Umweltschutz geht uns alle an und beginnt genau hier, in unserem Schulalltag. Gemeinsam für eine grünere und nachhaltigere Zukunft, die auch kommenden Generationen einen menschrenfreundlichen Raum zum leben bietet!

Ein Foto gemacht von Herr Gorecki nach der Urkundenvergabe folgt: