Wer erschoss Noah Duprais?

Dieses Rätsel wird am 25.05 um 19:00 Uhr bei uns im PZ auf dem Schiff der Old Mary gelöst. Es gibt zahlreiche Verdächtige und jeder der Passagiere hat ein Motiv für den Mord an dem „einflussreichen“ Duprais. War es seine Ehefrau Manon Duprais? Die Detektivin, Madame Gauthier, muss die Hinweise sammeln und den Fall lösen. Während der Ermittlung enthüllt sie viele Geheimnisse und verwickelte Beziehungen zwischen den Charakteren. Wenn du wissen möchtest, wer tatsächlich der Mörder von Noah Duprais ist, bist du herzlich eingeladen zu unserer Vorstellung zu kommen.

Wir freuen uns auf dich!

Sommerfest

Passend zu unserem Hashtag #wirsindGADSA laden wir euch herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein. Einmal im Jahr freuen wir uns besonders darauf, dass Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Interessierte und weitere Mitarbeiter des GADSA gemeinsam zusammenkommen, um zu feiern!

Am 02.06.23 erwarten euch auf dem Schulhof tolle Angebote, wie z.B. eine Hüpfburg, eine Streetkickanlage, spannende Spiele, sportliche Wettbewerbe und unterhaltsame Quizze. Neben weiterem Programm auf der Bühne wird es auch kulinarische Köstlichkeiten geben: Bratwurst, Pommes, Salate, Kuchen, Crêpes, Eis, uvm.

Beginn ist um 15 Uhr, die Anwesenheitspflicht ende um 18.30 Uhr. Offizielles Ende ist um 22 Uhr.

Sommerkonzert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer und liebe Eltern!

Wir laden Sie und Euch herzlich zum Sommerkonzert ein! 

Dieses Jahr ist alles früher: Die Sommerferien, das Abitur und auch das Sommerkonzert! Unsere Schulensembles  können es kaum erwarten, Sie und Euch in Sommerstimmung zu versetzen – egal ob bei minus oder plus dreißig Grad. 

Wir erwarten Sie und Euch am 11. Mai 2023 um 19:00 Uhr im PZ statt. Der Eintritt ist frei. Herzlich Willkommen!

Spendenlauf

Am Sonntag findet am GADSA ein Spendenlauf statt, bei dem Gelder insbesondere für Hospizkinder aus Dortmund und Venedig gesammelt werden. Organisiert wird der Lauf von der JSG Brechten/ Lünen. Alle Menschen, die dabei unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen, anbei der Aufruf aus dem Verein:

Wir wollen gemeinsam essen, trinken, uns unterhalten und – wer möchte -uns  auch gerne sportlich betätigen. Jeder, der laufen möchte, kann entweder selber für seine geleisteten Runden spenden oder sich aber im Vorfeld Sponsoren für seine Runden suchen. Natürlich kann man auch einfach Geld spenden, ohne laufen zu müssen. Wir freuen uns über jeden Euro, den wir weitergeben können. Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenzahn aus Dortmund wird an dem Tage auch einen Informationsstand aufbauen und über ihre Tätigkeiten informieren. Kommt also bitte alle zahlreich vorbei, schnappt euch Freunde, Bekannte und Familienangehörige und lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir jungen Menschen (gesunden, sportlich aktiven und auch todkranken) auf ihrem jeweiligem Weg helfend zur Seite stehen!

Kuchen für Hilfe!

Ayoub Zerkaoui aus der 8F ist auf die Idee gekommen, eine Spendenaktion für die Opfer der furchtbaren Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien zu starten. Sein Wunsch ist es, „dass wir uns gegenseitig helfen, egal welche Herkunft, egal welche Hautfarbe, egal welcher Typ man ist.“ Dafür hat er gemeinsam mit Mitschülerinnen und Mitschülern aus den achten und neunten Klassen einen Verkauf im Eingangsbereich organisiert.

Ab Dienstag (14.02.) werden daher in allen Pausen dieser Woche Kuchen, Muffins, Brownies, frische Waffeln, Zimtschnecken und vieles mehr verkauft. Bringt Hunger und ein wenig Geld mit zur Schule, es ist für einen guten Zweck!

Naturtalent

Endlich ist es soweit! Das NATURTALENT ist wieder da! Die Castingshow des GADSA ist zurück und viele tolle Talente wollen ihr Können beweisen. Die Show findet am 09.02.2023 um 17:30 Uhr im PZ statt. Einlass beginnt ab 17:00 Uhr. Eintritt: Schüler*innen 2,50€ und Erwachsene 3€. Kommt vorbei und bestaunt unsere Naturtalente!

Für Verpflegung ist auch gesorgt

DKMS Infoveranstaltung

„In dir steckt ein*e Lebensretter*in“

Unter diesem Motto findet am Dienstag, den 17.01.2023, für alle Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 eine Informationsveranstaltung statt – durchgeführt durch die DKMS, eine internationale gemeinnützige Organisation zur Bekämpfung von Blutkrebs. Es wird erläutert, was die Diagnose Blutkrebs für die Betroffenen bedeutet und welche Behandlungsmöglichkeiten es zur Zeit gibt. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, sich für eine potentielle Knochenmarksspende registrieren zu lassen. Wir freuen uns, dass diese Aktion schon zum zweiten Mal am GADSA stattfinden kann und können (nicht ganz ohne Stolz) auch mitteilen, dass bereits ein Spender aus der vorangegangenen Aktion von 2019 hervorgegangen ist.

Auch alle anderen Interessierten im Alter von mindestens 17 Jahren haben die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion zwischen 11:25 – und 12:00 Uhr im Pavillon P001 registrieren zu lassen.