Neuigkeiten

NRW Meisterschaften Schach

TOP 10 Platzierung

Am 23.2. fanden in Hamm die NRW Meisterschaften im Schach statt. 50 Mannschaften spielten in der Wettkampfklasse 3 um den Einzug zu den Deutschen Meisterschaften. Nach lockeren 4:0 Siegen zu Beginn des Turniers kam die Mannschaft gegen Krefeld in der dritten Runde ins Taumeln und verlor eine Runde. Das Team kämpfte sich durch Siege zurück, […]

mit KABOOM! lernen

Achtklässler steuern E-Scooter-Simulator der Polizei

Zum ersten Mal durften die Achtklässler den E-Scooter-Simulator der Polizei Dortmund testen. Die Doppelstunde „Mobilitätserziehung“ bestand für die sechs Klassen aus einem Quiz zu den Themen „Gebote und Verbote“, „Ausrüstung“ und „Pflichten vor Fahrtantritt“. Der Höhepunkt war aber dann die Nutzung des Simulators, der im PZ aufgebaut war. Hier wurden verschiedene Fahrsituationen simuliert und die […]

„Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin“

Lesung mit Inés Jiménez

Am vergangenen Freitag hatten wir zum wiederholten Mal Inés Maria Jiménez zu Besuch. Sie las für die gesamte Stufe 6 aus Ihrem Jugendbuch „Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin“. Die Thematik dieses Buches ist keinesfalls so frivol, wie der rosa Einband und das abgebildete Konfetti darauf vermuten lassen. Tatsächlich geht es um ein junges […]

Ungesunde Werbung für Jugendliche verbieten?

Schulfinale von Debattierwettbewerb bietet spannende Diskussionen

Am Mittwoch, den 24. Januar fand das diesjährige Schulfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert am Gymnasium an der Schweizer Allee statt. In der Altersgruppe I debattierten die Finalteilnehmerinnen und Finalteilnehmer zu der Fragestellung, ob an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden sollte. In einer sehr guten und ausgeglichenen Debatte vertraten die Schülerinnen und Schüler […]

NRW Meisterschaften Schach

TOP 10 Platzierung

Am 23.2. fanden in Hamm die NRW Meisterschaften im Schach statt. 50 Mannschaften spielten in der Wettkampfklasse 3 um den Einzug zu den Deutschen Meisterschaften. Nach lockeren 4:0 Siegen zu Beginn des Turniers kam die Mannschaft gegen Krefeld in der dritten Runde ins Taumeln und verlor eine Runde. Das Team kämpfte sich durch Siege zurück, […]

Gedenkstättenfahrt

Zeitzeugin Stefania Wernik berichtete

Henryk Mandelbaum war einer der wenigen, denen die Flucht aus Auschwitz gelang. Als Arbeiter in den Krematorien, welche die in den Gaskammern ermordeten Opfer im Industrie-Takt zu Asche verwandelten, entsprang er dem unmittelbaren Tod durch Vergasung. Dort gelang es ihm außerdem, heimlich die Zivilkleidung eines Opfers zu stehlen. Als gegen Ende des Krieges die Häftlinge […]

mit KABOOM! lernen

Achtklässler steuern E-Scooter-Simulator der Polizei

Zum ersten Mal durften die Achtklässler den E-Scooter-Simulator der Polizei Dortmund testen. Die Doppelstunde „Mobilitätserziehung“ bestand für die sechs Klassen aus einem Quiz zu den Themen „Gebote und Verbote“, „Ausrüstung“ und „Pflichten vor Fahrtantritt“. Der Höhepunkt war aber dann die Nutzung des Simulators, der im PZ aufgebaut war. Hier wurden verschiedene Fahrsituationen simuliert und die […]

Regierungsbezirksmeister kommt vom GADSA

Drei spannende Siege

bei der Endrunde in Hamm bescheren der WK 3 von der Schweizer Allee das Ticket zur Landesmeisterschaft im März. Im ersten Spiel gegen die Konrad-Adenauer Realschule aus Hamm konnte sich das Team von Trainer Björn Rauhaus in den letzten Minuten absetzen und mit 13:9 gewinnen. Das spannendste Spiel war das zweite gegen das Ruhr-Gymnasium aus […]

„Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin“

Lesung mit Inés Jiménez

Am vergangenen Freitag hatten wir zum wiederholten Mal Inés Maria Jiménez zu Besuch. Sie las für die gesamte Stufe 6 aus Ihrem Jugendbuch „Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin“. Die Thematik dieses Buches ist keinesfalls so frivol, wie der rosa Einband und das abgebildete Konfetti darauf vermuten lassen. Tatsächlich geht es um ein junges […]

Austausch mit Tallinn

Bericht von Rebecca und Tea

Der Schüleraustausch in Tallinn ist für uns eine aufregende und lehrreiche Erfahrung, auch wenn die Kälte manchmal in die Quere kommt. Wir wurden herzlich von unseren Gastfamilien begrüßt und konnten erste Eindrücke ihrer Kultur bekommen. Direkt am Anfang des Austauschs konnten wir einen Schultag der Esten miterleben und ihrem Alltag folgen. In ihrer großen Schule […]

Ungesunde Werbung für Jugendliche verbieten?

Schulfinale von Debattierwettbewerb bietet spannende Diskussionen

Am Mittwoch, den 24. Januar fand das diesjährige Schulfinale des Wettbewerbs Jugend debattiert am Gymnasium an der Schweizer Allee statt. In der Altersgruppe I debattierten die Finalteilnehmerinnen und Finalteilnehmer zu der Fragestellung, ob an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verboten werden sollte. In einer sehr guten und ausgeglichenen Debatte vertraten die Schülerinnen und Schüler […]