Neuigkeiten

1. Experimentiernachmittag

4. Klässler experimentieren am GADSA

Diese Woche fand der erste Experimentiernachmittag statt. Eine AG bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10 hat Experimente aus der Chemie, Physik und Biologie eigenständig und mit großer Motivation entwickelt, optimiert und vorbereitet, um sie nun mit 4. Klässlern der umliegenden Grundschulen durchzuführen. Die Kinder konnten beispielsweise Gold- oder Silbermünzen aus Kupfermünzen […]

Abschluss zur Fremdsprachenkorrespondentin

Schulbegleitende Ausbildung öffnet viele Perspektiven

Akasya (10E) und Pia (Q2) haben im Januar 2023 mit ihrer schulbegleitenden Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin an unserer Schule begonnen. Die Ausbildung, die mit einer Prüfung an der IHK Dortmund abgeschlossen wird, umfasst wöchentliche Kurse (90 Min) sowie Hausaufgaben (30-60 Min). In der Ausbildung wurden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der englischen Sprache vermittelt, wobei der […]

Das GADSA ist Vize-Europameister

Zwei Weltmeister gratulieren

Am 23. April sind 30 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler des GADSA sowie unsere beiden Trainer Emil und Matti mit Herrn Pagel und Herrn Bartmann in den Fredenbaumpark gereist, um bei den Dortmunder Europameisterschaften 2024 anzutreten. Insgesamt acht Mannschaften haben am Turnier teilgenommen. Jeder teilnehmenden Schule wurde eine Nationalmannschaft zugeordnet, welche im Sommer in Dortmund zur […]

Stadtradeln 2024

Alltagswege klimafreundlich zurücklegen

Liebe Schulgemeinschaft,  In den letzten Jahren haben wir bereits mehrfach erfolgreich an “Bike to School”  teilgenommen und auch in diesem Frühjahr gibt es eine Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz, an der auch unsere Schule in diesem Jahr teilnehmen möchte.  “STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang [vom […]

1. Experimentiernachmittag

4. Klässler experimentieren am GADSA

Diese Woche fand der erste Experimentiernachmittag statt. Eine AG bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9 und 10 hat Experimente aus der Chemie, Physik und Biologie eigenständig und mit großer Motivation entwickelt, optimiert und vorbereitet, um sie nun mit 4. Klässlern der umliegenden Grundschulen durchzuführen. Die Kinder konnten beispielsweise Gold- oder Silbermünzen aus Kupfermünzen […]

Sprachtalente im Rampenlicht

Ouweys Tissouki glänzt beim schulübergreifenden Vorlesewettbewerb Französisch

Am Mittwochvormittag wurde das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in der Dortmunder Innenstadt zur Bühne für junge Sprachtalente. Beim Vorlesewettbewerb Französisch traten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 aus verschiedenen Gymnasien im Regierungsbezirk Arnsberg gegeneinander an. Der Wettbewerb, der auf der Ebene des Netzwerkes dieser Schulen organisiert wurde, bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Sprachfertigkeiten unter Beweis zu stellen. […]

Abschluss zur Fremdsprachenkorrespondentin

Schulbegleitende Ausbildung öffnet viele Perspektiven

Akasya (10E) und Pia (Q2) haben im Januar 2023 mit ihrer schulbegleitenden Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin an unserer Schule begonnen. Die Ausbildung, die mit einer Prüfung an der IHK Dortmund abgeschlossen wird, umfasst wöchentliche Kurse (90 Min) sowie Hausaufgaben (30-60 Min). In der Ausbildung wurden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in der englischen Sprache vermittelt, wobei der […]

Das GADSA l(i)ebt Europa! 🌍

Nutzt eure Stimme!

Mit bunten Kreidezeichnungen und Spraykunst haben anlässlich des Europatags am 9. Mai Lernende aus den Klassen 7 und 8 schon heute den Schulhof in ein Symbol der Vielfalt und der europäischen Werte verwandelt. Die Botschaft ist klar: Nutzt eure Stimme und lasst uns gemeinsam für eine bunte und vielfältige Zukunft stimmen! Wer sich zur Europawahl […]

Das GADSA ist Vize-Europameister

Zwei Weltmeister gratulieren

Am 23. April sind 30 fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler des GADSA sowie unsere beiden Trainer Emil und Matti mit Herrn Pagel und Herrn Bartmann in den Fredenbaumpark gereist, um bei den Dortmunder Europameisterschaften 2024 anzutreten. Insgesamt acht Mannschaften haben am Turnier teilgenommen. Jeder teilnehmenden Schule wurde eine Nationalmannschaft zugeordnet, welche im Sommer in Dortmund zur […]

Zu Besuch bei den Sch`tis

gelungener Frankreich-Austausch mit Lille

Vom 08.04. -14.04. setzten elf Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 begleitet von Frau Blümel und Frau König die Austauschbegegnung mit dem Lycée Ozanam in Lille fort. Die Austauschwoche der französischen Schülerinnen und Schüler in Dortmund fand bereits vom 28.01. bis zum 04.02. mit spannenden Aktivitäten rund um das Thema “Europäische Staatsbürgerschaft: von einem lokalen Erbe […]

Stadtradeln 2024

Alltagswege klimafreundlich zurücklegen

Liebe Schulgemeinschaft,  In den letzten Jahren haben wir bereits mehrfach erfolgreich an “Bike to School”  teilgenommen und auch in diesem Frühjahr gibt es eine Kampagne des Klima-Bündnis zur Fahrradförderung und zum Klimaschutz, an der auch unsere Schule in diesem Jahr teilnehmen möchte.  “STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang [vom […]