Neuigkeiten

Abi, Abi, Abi, Abituuur

feierliche Woche mit drei Veranstaltungen

In der letzten Woche fanden drei Veranstaltungen statt, die das Ende der Schulzeit unserer Abiturientinnen und Abiturienten begleiten. Carolin und Greta berichten über die besondere Woche: Abiturgottesdienst Am 18.06.24 fand der Abiturgottesdienst zum Thema „Frieden (Shalom)“ in der Großen Kirche in Aplerbeck statt, organisiert vom katholischen Religionskurs mit Hilfe der evangelischen und katholischen Gemeinde, sowie […]

Zweiter Platz bei Streetkickturnier

„Just for fun“ verliert das Finale knapp

Am 19. April 2024 fanden die Qualifizierungsrunden für das Streetkickturnier statt, an dem Schüler unserer Schule mit großem Engagement teilgenommen haben. Mit beeindruckenden sportlichen Leistungen und Teamgeist gelang es unserem Team „Just for Fun“, den ersten Platz in den Qualifikationsrunden zu erringen. Diese herausragende Leistung sicherte ihnen einen wohlverdienten Platz im Finale.Just for Fun, bestehend […]

Diplôme d’Études en Langue Française

Ein aufregender Weg zu außergewöhnlichen Französischkenntnissen

Unsere Schule bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse durch die Teilnahme an den DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études en Langue Française) auf den vier verschiedenen Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 überprüfen zu lassen. Diese zentralen Prüfungen werden vom Institut Français organisiert und direkt in den Schulen durchgeführt. Bereits vor zwei Wochen reisten etwa […]

Weiße Tränen

Doppellesung mit Kathrin Schrocke

„Weiße Tränen“ – white tears: Wenn weiße Menschen mit Rassismus und ihrem Weißsein konfrontiert werden, fühlen sie sich oft ungerecht behandelt und lenken mit den eigenen Emotionen von den Betroffenen ab. Dieses Verhalten wird als White Tears beschrieben. Die Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke hat ihr aktuelles Buch „Weiße Tränen“ genannt und Auszüge daraus im PZ für […]

Bye bye Plastik?!

GADSA unter Top Ten bundesweit

Die Teilnehmenden des diesjährigen DechemaX Schülerwettbewerbs wurden dazu aufgefordert, sich mit aktuellen Fragestellungen und Innovationen der Chemischen Technik und Prozessindustrie auseinanderzusetzen und kreative Lösungen zu entwickeln. In der ersten Runde beantworteten alle Teilnehmenden jede Woche eine Frage zu den Trends und Technologien der Prozessindustrie, wie Wasserstoff, Digitalisierung, Kreislaufführung und neue Produktionsprozesse in der Industrie. Nachdem […]

Netzwerktreffen Medienscouts Dortmund

1. schulisches Treffen

Am vergangenen Donnerstag fand am Gymnasium an der Schweizer Allee das erste schulische Netzwerktreffen der Medienscouts Dortmund statt, an dem Scouts von insgesamt acht Schulen aus dem Raum Dortmund teilnahmen. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich zunächst ihre jeweiligen Arbeitsgruppen gegenseitig vorzustellen und sich über ihr Tätigkeitsfeld an ihren Schulen austauschen. […]

Herzlich Willkommen!

GADSA begrüßt neue 5er

Am vergangenen Dienstag fand am GADSA der traditionelle Begrüßungsnachmittag für die neuen Klassen 5 statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch eröffnet vom Schulorchester. Im Anschluss begrüßten Herr Hörmeyer und Frau Zablewski den zukünftigen Jahrgang 5 und deren Eltern. Nach einer rasanten Turn- und Tanzeinlagen von Schülerinnen aus den jüngeren Jahrgängen ging es zur ersten Kennenlernstunde im […]

Abi, Abi, Abi, Abituuur

feierliche Woche mit drei Veranstaltungen

In der letzten Woche fanden drei Veranstaltungen statt, die das Ende der Schulzeit unserer Abiturientinnen und Abiturienten begleiten. Carolin und Greta berichten über die besondere Woche: Abiturgottesdienst Am 18.06.24 fand der Abiturgottesdienst zum Thema „Frieden (Shalom)“ in der Großen Kirche in Aplerbeck statt, organisiert vom katholischen Religionskurs mit Hilfe der evangelischen und katholischen Gemeinde, sowie […]

Bye bye Plastik?!

GADSA unter Top Ten bundesweit

Die Teilnehmenden des diesjährigen DechemaX Schülerwettbewerbs wurden dazu aufgefordert, sich mit aktuellen Fragestellungen und Innovationen der Chemischen Technik und Prozessindustrie auseinanderzusetzen und kreative Lösungen zu entwickeln. In der ersten Runde beantworteten alle Teilnehmenden jede Woche eine Frage zu den Trends und Technologien der Prozessindustrie, wie Wasserstoff, Digitalisierung, Kreislaufführung und neue Produktionsprozesse in der Industrie. Nachdem […]

Zweiter Platz bei Streetkickturnier

„Just for fun“ verliert das Finale knapp

Am 19. April 2024 fanden die Qualifizierungsrunden für das Streetkickturnier statt, an dem Schüler unserer Schule mit großem Engagement teilgenommen haben. Mit beeindruckenden sportlichen Leistungen und Teamgeist gelang es unserem Team „Just for Fun“, den ersten Platz in den Qualifikationsrunden zu erringen. Diese herausragende Leistung sicherte ihnen einen wohlverdienten Platz im Finale.Just for Fun, bestehend […]

Netzwerktreffen Medienscouts Dortmund

1. schulisches Treffen

Am vergangenen Donnerstag fand am Gymnasium an der Schweizer Allee das erste schulische Netzwerktreffen der Medienscouts Dortmund statt, an dem Scouts von insgesamt acht Schulen aus dem Raum Dortmund teilnahmen. Dabei hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich zunächst ihre jeweiligen Arbeitsgruppen gegenseitig vorzustellen und sich über ihr Tätigkeitsfeld an ihren Schulen austauschen. […]

Diplôme d’Études en Langue Française

Ein aufregender Weg zu außergewöhnlichen Französischkenntnissen

Unsere Schule bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse durch die Teilnahme an den DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études en Langue Française) auf den vier verschiedenen Niveaustufen A1, A2, B1 und B2 überprüfen zu lassen. Diese zentralen Prüfungen werden vom Institut Français organisiert und direkt in den Schulen durchgeführt. Bereits vor zwei Wochen reisten etwa […]

Herzlich Willkommen!

GADSA begrüßt neue 5er

Am vergangenen Dienstag fand am GADSA der traditionelle Begrüßungsnachmittag für die neuen Klassen 5 statt. Die Veranstaltung wurde musikalisch eröffnet vom Schulorchester. Im Anschluss begrüßten Herr Hörmeyer und Frau Zablewski den zukünftigen Jahrgang 5 und deren Eltern. Nach einer rasanten Turn- und Tanzeinlagen von Schülerinnen aus den jüngeren Jahrgängen ging es zur ersten Kennenlernstunde im […]

Weiße Tränen

Doppellesung mit Kathrin Schrocke

„Weiße Tränen“ – white tears: Wenn weiße Menschen mit Rassismus und ihrem Weißsein konfrontiert werden, fühlen sie sich oft ungerecht behandelt und lenken mit den eigenen Emotionen von den Betroffenen ab. Dieses Verhalten wird als White Tears beschrieben. Die Jugendbuchautorin Kathrin Schrocke hat ihr aktuelles Buch „Weiße Tränen“ genannt und Auszüge daraus im PZ für […]