Neuigkeiten

Telefonberatung Schulsozialarbeit

Peter Mathias ist erreichbar

Der Schulsozialarbeiter bietet in Zeit der Schulschließung werktags eine telefonische Beratung in der Zeit von 9-13 Uhr und 17-18 Uhr an. Sie erreichen Peter Mathias unter folgender Nummer: 015208664078

Schulschließung ab 16. März 2020

Kein Unterricht findet mehr statt, Notbetreuung möglich, Abitur wird durchgeführt.

Das Sekretariat der Schule ist ab sofort geschlossen. Um das Ansteckungsrisiko im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu minimieren, ist das Schulsekretariat auf Anweisung der Stadt Dortmund ab sofort geschlossen, um die persönlichen Kontakte auf ein unumgängliches Mindestmaß zu beschränken. Zum Schutz der Mitarbeitenden und Dritter haben Sie jedoch die Möglichkeit, telefonisch oder per Mail Kontakt […]

Aktuelles zum Mâcon-Austausch

Liebe Teilnehmer/innen am Mâcon-Austausch, liebe Eltern, heute Abend hat mich der für den Austausch in Frankreich zuständige Kollege, Herr Gallard, darüber informiert, dass heute aufgrund der Situation bezüglich des Corona-Virus‘ ein ministerieller Erlass veröffentlicht wurde, welcher den französischen Schulen die Aufnahme ausländischer Schüler/innen aus Herkunftsländern, in denen das Corona-Virus nachgewiesen wurde, untersagt. Da auch Deutschland […]

Siegerehrung Mathewettbewerb

Dritter Platz in Dortmund für das GADSA

Am Donnerstagabend, den 06.02.20, war es wieder so weit. Dortmunds mathematisch begabtesten Schülerinnen und Schüler fanden sich im Audimax der TU Dortmund zur Siegerehrung des Mathewettbewerbs 2019/20 zusammen. Wie auch im letzten Jahr konnte das Gymnasium an der Schweizer Allee mit einigen Preisträgerinnen und Preisträger glänzen. Die geehrten Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich die zwei […]

Telefonberatung Schulsozialarbeit

Peter Mathias ist erreichbar

Der Schulsozialarbeiter bietet in Zeit der Schulschließung werktags eine telefonische Beratung in der Zeit von 9-13 Uhr und 17-18 Uhr an. Sie erreichen Peter Mathias unter folgender Nummer: 015208664078

Brief an die Q2

Liebe Q2, nach eurem sehr unvermittelten letzten Schultag möchten wir, eure Jahrgangsstufenleitung, auf diesem Wege noch ein paar Worte an euch richten: Ja, so haben wir uns das ganz bestimmt auch nicht vorgestellt. Eure Schulzeit ist heute ganz plötzlich vorbei, das müssen viele erst einmal realisieren. Für einige von euch war das neben aller Aufregung […]

Schulschließung ab 16. März 2020

Kein Unterricht findet mehr statt, Notbetreuung möglich, Abitur wird durchgeführt.

Das Sekretariat der Schule ist ab sofort geschlossen. Um das Ansteckungsrisiko im Zusammenhang mit dem Corona-Virus zu minimieren, ist das Schulsekretariat auf Anweisung der Stadt Dortmund ab sofort geschlossen, um die persönlichen Kontakte auf ein unumgängliches Mindestmaß zu beschränken. Zum Schutz der Mitarbeitenden und Dritter haben Sie jedoch die Möglichkeit, telefonisch oder per Mail Kontakt […]

Besuch auf dem Friedhof

Besuch des Religionskurses Katholische Religionslehre der Q2 auf dem Dortmunder Hauptfriedhof

Am 10.3.2020 besuchten wir, der katholische Religionskurs von Frau Borgmann-Leschke, im Rahmen unserer Unterrichtsreihe zur „Eschatologie“ ( Lehre von den letzten Dinge) den Hauptfriedhof der Stadt Dortmund.

Aktuelles zum Mâcon-Austausch

Liebe Teilnehmer/innen am Mâcon-Austausch, liebe Eltern, heute Abend hat mich der für den Austausch in Frankreich zuständige Kollege, Herr Gallard, darüber informiert, dass heute aufgrund der Situation bezüglich des Corona-Virus‘ ein ministerieller Erlass veröffentlicht wurde, welcher den französischen Schulen die Aufnahme ausländischer Schüler/innen aus Herkunftsländern, in denen das Corona-Virus nachgewiesen wurde, untersagt. Da auch Deutschland […]

Kooperationsvereinbarung unterschrieben

Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit

Am 13.2 2012 haben wir gemeinsam mit unserer Berufsberaterin Frau Helm, unserer Schulleiterin Frau Levin und Emil Pieper als Schülersprecher die Kooperationsvereinbarung für das Schuljahr 2019/20 unterschrieben. Wir freuen uns, dass wir in diesem Schuljahr erneut ein abwechslungsreiches Programm für die Berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler (z.B. regelmäßige Sprechstunden im der Schule, Informationsveranstaltungen für […]

Siegerehrung Mathewettbewerb

Dritter Platz in Dortmund für das GADSA

Am Donnerstagabend, den 06.02.20, war es wieder so weit. Dortmunds mathematisch begabtesten Schülerinnen und Schüler fanden sich im Audimax der TU Dortmund zur Siegerehrung des Mathewettbewerbs 2019/20 zusammen. Wie auch im letzten Jahr konnte das Gymnasium an der Schweizer Allee mit einigen Preisträgerinnen und Preisträger glänzen. Die geehrten Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich die zwei […]