Neuigkeiten

Ideeller Wert der Stipendien steht im Fokus

Interview mit Fabian Bohl

Das Interview wurde von Herrn Töpel von der FH Dortmund durchgeführt. Fabian Bohl ist seit 2017 Ansprechpartner für die Oberstufe des Gymnasiums an der Schweizer Allee in allen Fragen zu Stipendien. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Bedeutung das GADSA dem Thema Stipendien zumisst und mit welchen Anliegen Schüler*innen in seine Sprechstunden kommen.  Herr Bohl, […]

Sommerkonzert

Schulorchester spielt virtuell

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute wäre der Termin unseres Schulkonzert gewesen und wir hätten uns sehr gefreut, Euch heute Abend in unserem PZ begrüßen zu können. Da wir nicht persönlich für Euch da sein können, hat das Schulorchester keinen Aufwand gescheut, wenigsten einen kleinen Freudengruß von dem diesjährigen Jubilar […]

Stufenversammlung virtuell

Videokonferenz Jahrgang 9

Videokonferenz Jahrgang 9

Rudi – Kolkrabe oder Krähe?

Biologiefachschaft schaut genau hin

Zunächste möchten wir unseren Schülerinnen Stella und Diana nochmal herzlich danken, dass sie in bester Absicht Rudi gerettet und uns mit ihrem Artikel und den Fotos erfreut haben. Den Bericht über die Rettungsaktion von Rudi haben natürlich auch unsere Biologielehrer/innen gesehen und einige der Lehrer/innen haben daraufhin diesen Text verfasst: Liebe Naturliebhaber des GADSA, der […]

Rettung von Rudi

Abiturientinnen retten Kolkraben

Eine kleine Geschichte erreichte uns von unseren Abiturientinnen Stella und Diana… Als wir gestern unsere Abi-Pullover in der Schule abholen konnten, ist Stella ein Vogel im Straßengraben aufgefallen. Wir haben ihn uns angeschaut und vermutet, dass er angefahren wurde. Da ich ja auf einem Bauernhof wohne und es hier dementsprechend viel Platz, viele Tiere und […]

Onlinedebatte SoWi GK

Diskutiert mit am 13.05.!

Wir befinden uns zur Zeit in einem Ausnahmezustand. Es gibt Kontaktbeschränkungen, der Sommerurlaub ist in Gefahr, die Wirtschaft bricht ein und selbst die Schule ist nicht mehr das, was sie mal war. Doch wie geht es weiter? Ist es wirklich nur ein Ausnahmezustand? Oder die neue Normalität? Was bedeutet das alles für uns persönlich? Wir wollen darüber […]

Witzige Kunst-Challenge: Dortmunder Schüler stellen berühmte Gemälde nach

Text und Bilder von Jörg Bauerfeld

Da liegt er nun in seinem Bett, ein Schirm über dem Haupt und ein Buch in der Hand. „Der arme Poet“ ist das bekannteste und beliebteste Bild des deutschen Malers Carl Spitzweg. In der Neuen Pinakothek in München hängt das Werk, das 1839 entstanden ist. Die Idee kommt aus Holland Eine „Fälschung“ ist aus dem […]