Neuigkeiten

„Wir in Europa – Geschichten vom Helfen und Hilfe empfangen“

Einladung zur Mitarbeit

Gerade in schwierigen Zeiten ist Solidarität in Europa wichtiger denn je. Als Aktion zur diesjährigen Europawoche (1. bis 9. Mai 2021) möchten das Netzwerk der Dortmunder Europaschulen ein Zeichen der Solidarität und Kooperation in Europa senden. Als Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Schweizer Allee, eine dieser Europaschulen, könnt ihr dazu einen Beitrag leisten. […]

Maskenspende

NORDWEST Handel AG spendet 2.000 Hygienestoffmasken

Am 8. Dezember besuchten uns Vertreter der NORDWEST Handel AG zur Übergabe von 2000 kostenlosen Masken für unsere Schulgemeinschaft. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde dabei bewusst auf Einmal-Masken verzichtet und wasch-/kochbare Hygienestoffmasken überreicht. Die Masken funktionieren zudem für alle Personen, ob mit oder ohne Kopfbedeckung, da sie sich variabel binden lassen und auf einen Gummizug […]

Dreharbeiten am GADSA

WDR begleitet Pilotphase

Am Dienstag besuchte ein Filmteam des WDR die Klasse 9C, um die Pilotphase eines neuen Projektes zu begleiten. Um was geht es da? Ein Schülervater, Mitglied des Technik-Vereins UN-Hack-Bar aus Unna, hatte einen selbst entwickelten Bausatz für eine Kohlenstoffdioxid-Ampel vorgestellt. Dieses Gerät kann die Konzentration des Gases CO2 in der Raumluft messen und bei vorgegebenen […]

aktuelle Corona Informationen

(letztes Update am 30.01.2023) Auf dieser Seite informieren wir Sie über die jeweils aktuell gültigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Änderungen zur vorherigen Version werden grün hervorgehoben. Aufgrund der Pandemieentwicklung laufen die Corona-Test-und-Quarantäne-Verordnung sowie die Corona-Schutzverordnung zum 30.01.2023 aus. Ab dem 01.02. bedeutet das: Es gibt keine Grundlage mehr für die Durchführung von Corona-Tests […]

„Wir in Europa – Geschichten vom Helfen und Hilfe empfangen“

Einladung zur Mitarbeit

Gerade in schwierigen Zeiten ist Solidarität in Europa wichtiger denn je. Als Aktion zur diesjährigen Europawoche (1. bis 9. Mai 2021) möchten das Netzwerk der Dortmunder Europaschulen ein Zeichen der Solidarität und Kooperation in Europa senden. Als Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an der Schweizer Allee, eine dieser Europaschulen, könnt ihr dazu einen Beitrag leisten. […]

Projektkurs Kunst

„Alles fließt“

Die Teilnehmer des Projektkurses Kunst von Frau Bödege hatten ungefähr ein halbes Jahr Zeit, um eigene Projekte zu kreieren. Danach wurde an einer gemeinsamen Ausstellung gearbeitet, welche die kreativen Ergebnisse der Teilnehmer zur Schau stellen sollte. Diese Ausstellung findet normalerweise in selbstständig organisierten Räumlichkeiten über den Zeitraum eines Wochenendes statt. So lautet zumindest der normale […]

Maskenspende

NORDWEST Handel AG spendet 2.000 Hygienestoffmasken

Am 8. Dezember besuchten uns Vertreter der NORDWEST Handel AG zur Übergabe von 2000 kostenlosen Masken für unsere Schulgemeinschaft. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurde dabei bewusst auf Einmal-Masken verzichtet und wasch-/kochbare Hygienestoffmasken überreicht. Die Masken funktionieren zudem für alle Personen, ob mit oder ohne Kopfbedeckung, da sie sich variabel binden lassen und auf einen Gummizug […]

Adventsbasar

Alternative zum Adventsbasar

Josefine und Ole aus der 6B erklären euch, wo jeder Euro, den ihr spendet oder beim Kauf der gebastelten Dinge für den Adventsbasar ausgebt, landet: In Afghanistan Helft uns, das Projekt zu verbreiten, macht Werbung, schickt das Video euren Verwandten, fragt in eurem Lieblingsrestaurant nach, ob sie ein paar Euro übrig haben… lasst uns passend […]

Dreharbeiten am GADSA

WDR begleitet Pilotphase

Am Dienstag besuchte ein Filmteam des WDR die Klasse 9C, um die Pilotphase eines neuen Projektes zu begleiten. Um was geht es da? Ein Schülervater, Mitglied des Technik-Vereins UN-Hack-Bar aus Unna, hatte einen selbst entwickelten Bausatz für eine Kohlenstoffdioxid-Ampel vorgestellt. Dieses Gerät kann die Konzentration des Gases CO2 in der Raumluft messen und bei vorgegebenen […]

DELF trotz Corona

Zehn Schüler*innen haben ihre DELF-Prüfungen souverän bestanden

Das DELF (= Diplôme d’Etudes en Langue Française) ist ein französisches Sprachdiplom, das international anerkannt und vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung vergeben wird. In Kooperation mit dem Institut Français in Düsseldorf ist es schon seit mehreren Jahren bei uns am Gymnasium an der Schweizer Allee möglich, sich auf die DELF-Prüfungen vorzubereiten. Nachdem […]

aktuelle Corona Informationen

(letztes Update am 30.01.2023) Auf dieser Seite informieren wir Sie über die jeweils aktuell gültigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Änderungen zur vorherigen Version werden grün hervorgehoben. Aufgrund der Pandemieentwicklung laufen die Corona-Test-und-Quarantäne-Verordnung sowie die Corona-Schutzverordnung zum 30.01.2023 aus. Ab dem 01.02. bedeutet das: Es gibt keine Grundlage mehr für die Durchführung von Corona-Tests […]