Neuigkeiten

Dortmund trifft auf Lille!

Erster Austausch mit französischer Partnerschule erfolgreich

Am 08. Mai 2022 trafen 13 Schüler*innen des Lycée Ozanam aus Lille in Dortmund am Hauptbahnhof ein und wurden von uns, 13 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, der E-Phase und der Q1 sowie Frau Blümel und Frau König in Empfang genommen. Der Austausch mit Lille findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und wir waren […]

Europa hautnah

GADSA begrüßt Europa-Abgeordneten Dennis Radtke

Nach zwei Jahren unfreiwilliger coronabedingter Zwangspause können endlich wieder Austausche mit unseren europäischen Partnerschulen im Rahmen des Erasmus+-Programms stattfinden. Somit können wir uns glücklich schätzen, dass wir seit vergangenem Sonntag unsere Gäste aus dem Lycée Ozanam aus Lille begrüßen dürfen. Zusammen mit den französischen Gästen arbeitet seitdem unsere Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe […]

Dechemax 2021/22

Achtklässler nehmen an Chemiewettbewerb teil

Dechemax 2021/22 – Von Minen bis Müllhalden Seit Ende November letzten Jahres haben wir – Johanna, Noah, Finn, Jonah und Fynn aus der 8d und Ivo, Ole und Tjark aus der 8B – erfolgreich an der ersten Runde des Dechemax- Chemie Wettbewerbs teilgenommen. In der ersten Runde beantworteten wir jede Woche eine Frage zum Thema: […]

Spendenaktion

6d verkauft Plätzchen

Die Klasse 6d verkauft vom 3. bis 5. Mai in den großen Pausen zu Gunsten der Ukraine Buttons, Plätzchen (in Friedenstaubenform), Süßigkeiten und Kerzen mit Friedensbotschaft. Für die Buttons hat die Klasse Geld investiert. Die Buttons wurden in einer Behindertenwerkstatt angefertigt. Vom Erlös möchten die Schülerinnen und Schüler Gutscheine kaufen, die an Flüchtlingskinder verschenkt werden, […]

Dortmund trifft auf Lille!

Erster Austausch mit französischer Partnerschule erfolgreich

Am 08. Mai 2022 trafen 13 Schüler*innen des Lycée Ozanam aus Lille in Dortmund am Hauptbahnhof ein und wurden von uns, 13 Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9, der E-Phase und der Q1 sowie Frau Blümel und Frau König in Empfang genommen. Der Austausch mit Lille findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt und wir waren […]

lebendiges Lesen

6a gestaltet Lesekisten

„Ist es nicht seltsam, wie viel dicker ein Buch wird, wenn man es mehrmals liest? […] Als würde jedes Mal etwas zwischen den Seiten kleben bleiben. Gefühle, Gedanken, Geräusche, Gerüche… Und wenn du dann nach vielen Jahren wieder in dem Buch blätterst, entdeckst du dich selbst darin, etwas jünger, etwas anders, als hätte das Buch […]

Europa hautnah

GADSA begrüßt Europa-Abgeordneten Dennis Radtke

Nach zwei Jahren unfreiwilliger coronabedingter Zwangspause können endlich wieder Austausche mit unseren europäischen Partnerschulen im Rahmen des Erasmus+-Programms stattfinden. Somit können wir uns glücklich schätzen, dass wir seit vergangenem Sonntag unsere Gäste aus dem Lycée Ozanam aus Lille begrüßen dürfen. Zusammen mit den französischen Gästen arbeitet seitdem unsere Gruppe aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe […]

Zeitreise im Amtshaus

9b diskutiert historische Doku

Am 04. Mai setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b im Amtshaus Aplerbeck anlässlich des Tags des Friedens mit dem Dokumentarfilm „Schule unterm Hakenkreuz“ auseinander. Die Originalaufnahmen aus den Jahren 1934-36 zeigten Szenen aus dem Alltag damaliger Schülerinnen und Schüler in der Volksschule Plettenberg: gemeinsames Zähneputzen, Besuch der Schulärztin, Trinken der gesponsorten Pausenmilch, […]

Dechemax 2021/22

Achtklässler nehmen an Chemiewettbewerb teil

Dechemax 2021/22 – Von Minen bis Müllhalden Seit Ende November letzten Jahres haben wir – Johanna, Noah, Finn, Jonah und Fynn aus der 8d und Ivo, Ole und Tjark aus der 8B – erfolgreich an der ersten Runde des Dechemax- Chemie Wettbewerbs teilgenommen. In der ersten Runde beantworteten wir jede Woche eine Frage zum Thema: […]

Irgendwas bleibt

zwei Abschiede zum Monatsende

Am Freitag, den 29.04. wurden nicht nur unsere Referendarinnen und Referendare Lothar Baggemann, Ramona Flunkert, Juliane Gimbel, Kevin Henne, Alexander Hueck und Elena Schmitt, sondern auch unser „erster Sozialarbeiter“ Peter Mathias mit einem Hoch auf das, was vor Ihnen liegt offiziell verabschiedet. Aber ein paar Personen bleiben uns erhalten. Im November 2020 haben die Referendarinnen […]

Spendenaktion

6d verkauft Plätzchen

Die Klasse 6d verkauft vom 3. bis 5. Mai in den großen Pausen zu Gunsten der Ukraine Buttons, Plätzchen (in Friedenstaubenform), Süßigkeiten und Kerzen mit Friedensbotschaft. Für die Buttons hat die Klasse Geld investiert. Die Buttons wurden in einer Behindertenwerkstatt angefertigt. Vom Erlös möchten die Schülerinnen und Schüler Gutscheine kaufen, die an Flüchtlingskinder verschenkt werden, […]