Neuigkeiten

4:3 gegen Max-Planck

WK IV Jungen sind Stadtmeister

Nach einer spannenden Qualifikation für das Finale gegen das Max-Planck-Gymnasium konnten sich Robin Köhler, Luke Melchert, Jannis Kortmann, Elias Unger, Alexander Haffner, Robin Trantau, Louis Niderberghaus, Miguel Kovaci, Max Zybon und Lars Albersmeier mit einem Tor Vorsprung im Finale durchsetzen. Insbesondere mit Blick auf den 0:2 Rückstand zu Beginn des Finales ist dies eine besonders […]

Medienscouts räumen ab

3000€ Preisgeld

Am ersten und zweiten September haben Alina Zeb, David Lohberg und Mika Leist als Repräsentanten von Medienscouts und Taskforce erfolgreich an der „Netzwerkveranstaltung Technik Scouts“ der Telekom Stiftung in Bonn teilgenommen. An der Veranstaltung nahmen 25 ausgewählte Schulen aus fünf Bundesländern teil, welche die Jury bereits in einer ersten Auswahlrunde überzeugen konnten. Daraus entstand eine […]

Tablet zwischen Schule und Familie

Infoabend Mediennutzung

Mediennutzung und ihre Grenzen ist heute für viele Eltern ein aktuelles und oft mit Konflikten beladenes Thema. Dass die Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse auch für die Schule ein Tablet benötigen, wird oft als zusätzliche Herausforderung empfunden. Um zu diesem Thema einen fachlichen Input zu bekommen, haben wir zu einem Elternabend mit dem […]

Auf Bootstour in Canterbury

Bilinguale Klasse auf Klassenfahrt

Die diesjährige Klassenfahrt der bilingualen Klasse 9E war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Anlässe, mit der englischen Sprache und Kultur in Kontakt zu treten. Die folgende Darstellung wurde über weite Teile von den SchülernInnen Katharina L., Emily B., Elisabeth S. und Hanna B. verfasst: Montag, Tag 1 „Am Montag, den 15.08.2022 stand unsere ganze […]

4:3 gegen Max-Planck

WK IV Jungen sind Stadtmeister

Nach einer spannenden Qualifikation für das Finale gegen das Max-Planck-Gymnasium konnten sich Robin Köhler, Luke Melchert, Jannis Kortmann, Elias Unger, Alexander Haffner, Robin Trantau, Louis Niderberghaus, Miguel Kovaci, Max Zybon und Lars Albersmeier mit einem Tor Vorsprung im Finale durchsetzen. Insbesondere mit Blick auf den 0:2 Rückstand zu Beginn des Finales ist dies eine besonders […]

Vorsingen für die Chorakademie Dortmund

Am Mittwoch, 21.09.2022 in der 4. Stunde im Raum 003

Die CHORAKADEMIE am Konzerthaus Dortmund e.V. ist mit bis zu 1000 Sängerinnen und Sängern seit ihrer Gründung im Jahre 2002 zu Europas größter Singschule gewachsen. Die 30 verschiedenen Ensembles sind in die vier Fachbereiche Kinderchöre, Knabenchöre, Mädchenchöre und Jugendchöre eingeteilt und bieten eine große Vielfalt von „Breitensport“ bis hin zum professionellen Gesang. Viele unserer Schülerinnen […]

Medienscouts räumen ab

3000€ Preisgeld

Am ersten und zweiten September haben Alina Zeb, David Lohberg und Mika Leist als Repräsentanten von Medienscouts und Taskforce erfolgreich an der „Netzwerkveranstaltung Technik Scouts“ der Telekom Stiftung in Bonn teilgenommen. An der Veranstaltung nahmen 25 ausgewählte Schulen aus fünf Bundesländern teil, welche die Jury bereits in einer ersten Auswahlrunde überzeugen konnten. Daraus entstand eine […]

Willkommen bei den Sch’tis

Anmeldung Austausch mit Lille

Tablet zwischen Schule und Familie

Infoabend Mediennutzung

Mediennutzung und ihre Grenzen ist heute für viele Eltern ein aktuelles und oft mit Konflikten beladenes Thema. Dass die Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse auch für die Schule ein Tablet benötigen, wird oft als zusätzliche Herausforderung empfunden. Um zu diesem Thema einen fachlichen Input zu bekommen, haben wir zu einem Elternabend mit dem […]

Ritter im PZ

Autorenlesung für 5. und 6. Klassen

Ritter Rost saß bereits auf der Treppe im PZ, als die ersten Schülerinnen und Schüler hereintraten und sich setzten und dort sollte er auch sitzen bleiben, um den Schilderungen seines Schöpfers Jörg Hilbert aufmerksam zu folgen. Der Autor war zu Besuch am GADSA und gab allen fünften und sechsten Klassen interessante Einblicke in seine tägliche […]

Auf Bootstour in Canterbury

Bilinguale Klasse auf Klassenfahrt

Die diesjährige Klassenfahrt der bilingualen Klasse 9E war ein voller Erfolg und bot zahlreiche Anlässe, mit der englischen Sprache und Kultur in Kontakt zu treten. Die folgende Darstellung wurde über weite Teile von den SchülernInnen Katharina L., Emily B., Elisabeth S. und Hanna B. verfasst: Montag, Tag 1 „Am Montag, den 15.08.2022 stand unsere ganze […]