Neuigkeiten

Social Media Accounts umgehend löschen?

Philosophiekurs der Jahrgangsstufe Q1 an der Ruhr-Universität Bochum

„Sollten wir unsere Social Media Accounts umgehend löschen?“ Dieser ziemlich provokanten Frage ging ein Philosophiekurs der Jahrgangsstufe Q1 nach. Dazu besuchten die Schülerinnen und Schüler des GADSA an einem wunderschönen Herbsttag das Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum. In Begleitung von Herrn Dinkelmann kam der Kurs bei strahlendem Sonnenschein an der RUB an und marschierte nach […]

AP-Prüfungen

Infoveranstaltung am 25.10.

Advanced Placement Exams können auch in diesem Schuljahr wieder am GADSA abgelegt werden. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie ihre Eltern am 25. Oktober ab 18.00 in Raum 024. Die Anmeldung sowie ein Infoflyer sind angehängt. Ansprechpartner sind Herr Kurtenbach, Frau Radicke und Frau Suer.

GADSA-News

Liebe Eltern, Sie erhalten heute diesen Newsletter mit einigen aktuellen Informationen, mit dem wir Sie auch zukünftig auf dem Laufenden halten wollen. Kommunikation Kommunikation ist ein großes Thema, das wir aus dem letzten Schuljahr mit in dieses genommen haben. Der Newsletter ist Teil unseres neuen Rahmenkonzepts zur Kommunikation am GADSA, das seit Ende des letzten […]

mit Herzblut für Löwenzahn

Spende für ambulantes Kinderhospiz erfolgreich übergeben

Heute, am 21.09.2022, konnten Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase endlich das am Ende des letzten Schuljahres gesammelte Geld für das ambulante Kinderhospiz Löwenzahn übergeben.  Im Rahmen des sozialen Tages, der statt des Sozialpraktikums stattfand, haben die Schülerinnen und Schüler durch Verkauf von Gebackenem und durch eine Spendensammlung sagenhafte 668 Euro eingenommen.  Über diese Spende freuten […]

Go GADSA!

Jahrgangsstufe 7 erfolgreich beim Street-Kick-Turnier des FJZ

Am Donnerstagnachmittag vor den Herbstferien nahmen neun Teams der 7. Jahrgangsstufe des GADSA am Mixed Street-Kick-Tunier des Jugend- und Freizeitzentrums Aplerbeck sowie dem Dortmunder Fanprojekt teil. „Mixed“ deshalb, weil jedes Team geschlechtergemischt angetreten ist. Gemeinsam bestritten sie den emotionalen Wettkampf im 3 gegen 3 nach klassischen Street-Kick-Regeln. Die Teams namens „Freddy“, FC Udanh“, „die 5 […]

Geschichte mit dem Fahrrad erfahren

9b absolviert 60 Kilometer auf den Spuren von NS-Verbrechen

Zum achten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler des GADSA an der Auftaktveranstaltung der “DoTour für Respekt” teil. Bei dieser werden über zwei Tage und 60 Kilometer zwölf Orte in Dortmunder Stadtbezirken, an denen schreckliche nationalsozialistische Verbrechen und ihre Folgen greifbar werden, mit dem Fahrrad angefahren, durch Referenten vorgestellt und von den Teilnehmenden erkundet. Organisiert und […]

Virtuelle Zeitreisen

Geschichtskurs der Qualifikationsphase im Alfried Krupp Schülerlabor

Museen, Gedenkstätten und andere Lernorte setzen immer mehr auf digitale Angebote wie Virtual Reality (VR) oder 360°-Videos, in denen man in die vermeintliche Zeit – zum Beispiel die der DDR – durch eine virtuelle „Zeitreise“ eintauchen kann.  Das spannende Erlebnis bringt jedoch einige Schwierigkeiten und Herausforderungen mit sich, denen ein Geschichtskurs vom GADSA im Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum […]

Social Media Accounts umgehend löschen?

Philosophiekurs der Jahrgangsstufe Q1 an der Ruhr-Universität Bochum

„Sollten wir unsere Social Media Accounts umgehend löschen?“ Dieser ziemlich provokanten Frage ging ein Philosophiekurs der Jahrgangsstufe Q1 nach. Dazu besuchten die Schülerinnen und Schüler des GADSA an einem wunderschönen Herbsttag das Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum. In Begleitung von Herrn Dinkelmann kam der Kurs bei strahlendem Sonnenschein an der RUB an und marschierte nach […]

Go GADSA!

Jahrgangsstufe 7 erfolgreich beim Street-Kick-Turnier des FJZ

Am Donnerstagnachmittag vor den Herbstferien nahmen neun Teams der 7. Jahrgangsstufe des GADSA am Mixed Street-Kick-Tunier des Jugend- und Freizeitzentrums Aplerbeck sowie dem Dortmunder Fanprojekt teil. „Mixed“ deshalb, weil jedes Team geschlechtergemischt angetreten ist. Gemeinsam bestritten sie den emotionalen Wettkampf im 3 gegen 3 nach klassischen Street-Kick-Regeln. Die Teams namens „Freddy“, FC Udanh“, „die 5 […]

AP-Prüfungen

Infoveranstaltung am 25.10.

Advanced Placement Exams können auch in diesem Schuljahr wieder am GADSA abgelegt werden. Alle wichtigen Informationen dazu erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie ihre Eltern am 25. Oktober ab 18.00 in Raum 024. Die Anmeldung sowie ein Infoflyer sind angehängt. Ansprechpartner sind Herr Kurtenbach, Frau Radicke und Frau Suer.

Geschichte mit dem Fahrrad erfahren

9b absolviert 60 Kilometer auf den Spuren von NS-Verbrechen

Zum achten Mal nahmen Schülerinnen und Schüler des GADSA an der Auftaktveranstaltung der “DoTour für Respekt” teil. Bei dieser werden über zwei Tage und 60 Kilometer zwölf Orte in Dortmunder Stadtbezirken, an denen schreckliche nationalsozialistische Verbrechen und ihre Folgen greifbar werden, mit dem Fahrrad angefahren, durch Referenten vorgestellt und von den Teilnehmenden erkundet. Organisiert und […]

GADSA-News

Liebe Eltern, Sie erhalten heute diesen Newsletter mit einigen aktuellen Informationen, mit dem wir Sie auch zukünftig auf dem Laufenden halten wollen. Kommunikation Kommunikation ist ein großes Thema, das wir aus dem letzten Schuljahr mit in dieses genommen haben. Der Newsletter ist Teil unseres neuen Rahmenkonzepts zur Kommunikation am GADSA, das seit Ende des letzten […]

Virtuelle Zeitreisen

Geschichtskurs der Qualifikationsphase im Alfried Krupp Schülerlabor

Museen, Gedenkstätten und andere Lernorte setzen immer mehr auf digitale Angebote wie Virtual Reality (VR) oder 360°-Videos, in denen man in die vermeintliche Zeit – zum Beispiel die der DDR – durch eine virtuelle „Zeitreise“ eintauchen kann.  Das spannende Erlebnis bringt jedoch einige Schwierigkeiten und Herausforderungen mit sich, denen ein Geschichtskurs vom GADSA im Alfried-Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum […]

mit Herzblut für Löwenzahn

Spende für ambulantes Kinderhospiz erfolgreich übergeben

Heute, am 21.09.2022, konnten Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase endlich das am Ende des letzten Schuljahres gesammelte Geld für das ambulante Kinderhospiz Löwenzahn übergeben.  Im Rahmen des sozialen Tages, der statt des Sozialpraktikums stattfand, haben die Schülerinnen und Schüler durch Verkauf von Gebackenem und durch eine Spendensammlung sagenhafte 668 Euro eingenommen.  Über diese Spende freuten […]