Neuigkeiten

Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent/in

Anerkannte Berufsausbildung möglich

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis Q1können neben der Schule zusätzlich eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten / zur Fremdsprachenkorrespondentin absolvieren. Am Montag, den 28.11.2022 wird Frau Prussas zum GADSA kommen und durch die entsprechenden Jahrgänge gehen, um ihr Programm vorzustellen. Wir sehen dies als eine große Chance an, um Schülerinnen und Schüler noch weiter zu fördern. Sie […]

Tag des offenen Unterrichts

Volles Haus am GADSA

Am 12.11. öffnete das Gymnasium an der Schweizer Allee seine Türen für den Tag des offenen Unterrichts. In insgesamt drei Zeitslots konnten interessierte Grundschülerinnen und -schüler und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten in den Schulalltag am GADSA hereinschnuppern. Während Oberstufenschülerinnen und -schüler auf dem Schulhof die aufgeregten Kinder in Empfang nahmen, wurden die Eltern durch Schulleiter […]

eckiges Salz

Neuntklässler nehmen Natriumchlorid unter die Lupe und erstellen Playmais-Modelle

Wie sieht Salz unter der Lupe aus? Betrachtet man Kochsalz – oder chemisch gesagt: Natriumchlorid – unter der Lupe, erkennt man: Salzkristalle sind würfelförmig!  Aber warum ist das so?  Die SchülerInnen der Klassen 9a, 9b und 9d nahmen die „chemische Lupe“ in die Hand und untersuchten auf Teilchenebene die Würfelform der Kristalle genauer. Mit Hilfe […]

Interview mit Tom Bauernfeind

stellvertretender Schulleiter stellt sich vor

Seit Anfang Oktober ist die Stelle unseres stellvertretenden Schulleiters wieder besetzt. Wir freuen uns, dass ein Altbekannter den Weg zurück zum GADSA gefunden hat und begrüßen ganz herzlich Tom Bauernfeind zurück an unserer Schule. Im Interview erfahrt ihr, welche Parallelen es zwischen ihm und Edin Terzic gibt, wieso es unseren neuen stellvertretenden Schulleiter zurück nach […]

Stadtmeister im Volleyball

WKIII Jungen auf dem Weg zu den Regierungsbezirksmeisterschaften

Am gestrigen Montag sind unsere Jungen in der Wettkampfklasse III (12-15 Jahre) Stadtmeister geworden. Gegen das Mallinckrodt-Gymnasium gewann unser Team souverän in zwei Sätzen. Im Spiel gegen die Geschwister-Scholl-Gesamtschule mussten sich unsere Spieler etwas mehr anstrengen, zeigten sich aber nervenstark und behielten in entscheidenden Situationen stets den Überblick. Wir gratulieren zu dieser klasse Leistung und […]

Ticket nach Soest

Basketball-Mädels gewinnen die Stadtmeisterschaften

Am Mittwoch fand in der Sporthalle der Hauptschule Scharnhorst der letzte Basketball-Wettkampf der diesjährigen Dortmunder-Stadtmeisterschaften statt. Und das zur großen Freude aller Fans des GADSA. In zwei packenden Spielen gelang es Mirja Barnfleth, Liz Krekenbaum, Mira Kersting, Mia Klepping, Joline Pfeffer, Almina Arslan und Marie Brinkmann den Titel nach Jahren endlich wieder an die Schweizer […]

Informatik Biber

Einladung zum Wettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch dieses Jahr könnt ihr wieder am Informatik-Wettbewerb Biber teilnehmen. Alle, die aktuell Informatik-Unterricht erhalten, nehmen automatisch teil. Aber auch alle anderen möchten wir ermutigen, sich zu probieren – ein spezielles informatisches Vorwissen braucht ihr dafür nicht. Wer teilnehmen möchte, der meldet sich bitte per Mail oder persönlich bei Herrn Fried, […]

Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent/in

Anerkannte Berufsausbildung möglich

Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis Q1können neben der Schule zusätzlich eine Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten / zur Fremdsprachenkorrespondentin absolvieren. Am Montag, den 28.11.2022 wird Frau Prussas zum GADSA kommen und durch die entsprechenden Jahrgänge gehen, um ihr Programm vorzustellen. Wir sehen dies als eine große Chance an, um Schülerinnen und Schüler noch weiter zu fördern. Sie […]

Stadtmeister im Volleyball

WKIII Jungen auf dem Weg zu den Regierungsbezirksmeisterschaften

Am gestrigen Montag sind unsere Jungen in der Wettkampfklasse III (12-15 Jahre) Stadtmeister geworden. Gegen das Mallinckrodt-Gymnasium gewann unser Team souverän in zwei Sätzen. Im Spiel gegen die Geschwister-Scholl-Gesamtschule mussten sich unsere Spieler etwas mehr anstrengen, zeigten sich aber nervenstark und behielten in entscheidenden Situationen stets den Überblick. Wir gratulieren zu dieser klasse Leistung und […]

Tag des offenen Unterrichts

Volles Haus am GADSA

Am 12.11. öffnete das Gymnasium an der Schweizer Allee seine Türen für den Tag des offenen Unterrichts. In insgesamt drei Zeitslots konnten interessierte Grundschülerinnen und -schüler und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten in den Schulalltag am GADSA hereinschnuppern. Während Oberstufenschülerinnen und -schüler auf dem Schulhof die aufgeregten Kinder in Empfang nahmen, wurden die Eltern durch Schulleiter […]

Ticket nach Soest

Basketball-Mädels gewinnen die Stadtmeisterschaften

Am Mittwoch fand in der Sporthalle der Hauptschule Scharnhorst der letzte Basketball-Wettkampf der diesjährigen Dortmunder-Stadtmeisterschaften statt. Und das zur großen Freude aller Fans des GADSA. In zwei packenden Spielen gelang es Mirja Barnfleth, Liz Krekenbaum, Mira Kersting, Mia Klepping, Joline Pfeffer, Almina Arslan und Marie Brinkmann den Titel nach Jahren endlich wieder an die Schweizer […]

eckiges Salz

Neuntklässler nehmen Natriumchlorid unter die Lupe und erstellen Playmais-Modelle

Wie sieht Salz unter der Lupe aus? Betrachtet man Kochsalz – oder chemisch gesagt: Natriumchlorid – unter der Lupe, erkennt man: Salzkristalle sind würfelförmig!  Aber warum ist das so?  Die SchülerInnen der Klassen 9a, 9b und 9d nahmen die „chemische Lupe“ in die Hand und untersuchten auf Teilchenebene die Würfelform der Kristalle genauer. Mit Hilfe […]

Informatik Biber

Einladung zum Wettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler, auch dieses Jahr könnt ihr wieder am Informatik-Wettbewerb Biber teilnehmen. Alle, die aktuell Informatik-Unterricht erhalten, nehmen automatisch teil. Aber auch alle anderen möchten wir ermutigen, sich zu probieren – ein spezielles informatisches Vorwissen braucht ihr dafür nicht. Wer teilnehmen möchte, der meldet sich bitte per Mail oder persönlich bei Herrn Fried, […]

Interview mit Tom Bauernfeind

stellvertretender Schulleiter stellt sich vor

Seit Anfang Oktober ist die Stelle unseres stellvertretenden Schulleiters wieder besetzt. Wir freuen uns, dass ein Altbekannter den Weg zurück zum GADSA gefunden hat und begrüßen ganz herzlich Tom Bauernfeind zurück an unserer Schule. Im Interview erfahrt ihr, welche Parallelen es zwischen ihm und Edin Terzic gibt, wieso es unseren neuen stellvertretenden Schulleiter zurück nach […]