Neuigkeiten

#DemokratieLeben

EIn Rückblick auf Workshops aus dem vergangenen Schuljahr

„Demokratie? Pffft… was hab ich damit zu tun?“ Diese Haltung begegnet uns immer häufiger – ob aus Gleichgültigkeit, Überforderung oder dem Irrglauben, Demokratie sei ein Selbstläufer. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Demokratie ist kein Naturgesetz, sondern ein empfindliches Pflänzchen. Sie lebt davon, dass wir sie ernst nehmen, mitgestalten und verteidigen – Tag für […]

Schnappschuss!

Sommerferienwettbewerb

Schicke uns dein schönstes Ferienbild mit deinen Grüßen ans GADSA. Gesucht werden originelle, kreative oder einfach schöne Fotos aus den Ferien – egal ob vom Strand, aus den Bergen, aus dem Garten oder vom Schreibtisch. Die besten Einsendungen werden im neuen Schuljahr prämiert und auf unserer Homepage sowie im Schulgebäude ausgestellt. Gib hierbei bitte auch […]

Europaschule – „Back-to-school“: EU-Rollenspiel für die Jahrgangsstufe 9

Gelebte Europaschule: Back-to-School-Programms der EU-Landesvertretung

Letzte Woche, am 25. und 26. Juni durften wir am GADSA einen besonderen Gast begrüßen: Im Rahmen des Back-to-School-Programms der EU-Landesvertretung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalens besuchte uns die GADSA-Ehemalige Susanne Bade, die für das Verbindungsbüro des EU-Parlaments in Berlin tätig ist.  Dies bedeutete, dass Frau Bade als ehemalige GADSA-Schülerin zurückkehrte, um einen Einblick in ihre Arbeit […]

Stimmungsvolles Sommerfest

Tausende Menschen feiern am GADSA

Es ist schon Tradition, dass kurz vor den Sommerferien am Gymnasium an der Schweizer Allee kräftig gefeiert wird. Nach den GADSA Awards ging es direkt einen Tag später weiter mit dem Sommerfest. Wie immer boten die 7.-9. Klassen abwechslungsreiche Angebote für die 5er und 6er, die diese mit Bravour meisterten. Gleichzeitig fand der Sponsorenlauf statt […]

#DemokratieLeben

EIn Rückblick auf Workshops aus dem vergangenen Schuljahr

„Demokratie? Pffft… was hab ich damit zu tun?“ Diese Haltung begegnet uns immer häufiger – ob aus Gleichgültigkeit, Überforderung oder dem Irrglauben, Demokratie sei ein Selbstläufer. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Demokratie ist kein Naturgesetz, sondern ein empfindliches Pflänzchen. Sie lebt davon, dass wir sie ernst nehmen, mitgestalten und verteidigen – Tag für […]

Sommerbrief

Wir wünschen schöne Ferien!

Liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, das Schuljahr 2024/25 ist nun offiziell beendet, die Zeugnisse wurden vergeben, und alle Schülerinnen und Schüler dürfen die wohlverdienten Sommerferien genießen. Zum Ende des Schuljahres fanden wieder neben dem Zentralabitur und den zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase auch zentrale Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10 (ZP10) statt. Zu jedem Haupt- […]

Schnappschuss!

Sommerferienwettbewerb

Schicke uns dein schönstes Ferienbild mit deinen Grüßen ans GADSA. Gesucht werden originelle, kreative oder einfach schöne Fotos aus den Ferien – egal ob vom Strand, aus den Bergen, aus dem Garten oder vom Schreibtisch. Die besten Einsendungen werden im neuen Schuljahr prämiert und auf unserer Homepage sowie im Schulgebäude ausgestellt. Gib hierbei bitte auch […]

Drei Etappen zwischen Lampenfieber, Ungewissheit und Lebensfreude

Abiturfeierlichkeiten

Für fünf volle Nächte hat der Akku dann doch nicht ganz gereicht – aber immerhin stemmte der Abiturjahrgang des GADSA drei glanzvolle Etappen zum Abschied von der Schulzeit. Unter dem selbstgewählten Motto „Five Nights at GADSA – Alle Nächte durchgelernt“, charmant inspiriert vom Gruselspiel „Five Nights at Freddy’s“, wurde der Schritt ins weitere Leben mit […]

Europaschule – „Back-to-school“: EU-Rollenspiel für die Jahrgangsstufe 9

Gelebte Europaschule: Back-to-School-Programms der EU-Landesvertretung

Letzte Woche, am 25. und 26. Juni durften wir am GADSA einen besonderen Gast begrüßen: Im Rahmen des Back-to-School-Programms der EU-Landesvertretung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalens besuchte uns die GADSA-Ehemalige Susanne Bade, die für das Verbindungsbüro des EU-Parlaments in Berlin tätig ist.  Dies bedeutete, dass Frau Bade als ehemalige GADSA-Schülerin zurückkehrte, um einen Einblick in ihre Arbeit […]

Ein Tag im Zeichen des Sports

Ganz viel Spaß, Bewegung und Sonne

Bei weit über 30° verbrachten unsere Schülerinnen und Schüler beim Sporttag und den Bundesjugendspielen mal wieder Höchstleistungen. Mit den Einnahmen des Sponsorenlaufs vom Sommerfest wurde zum dritten Mal in Folge ein externer Anbieter gebucht, der auf dem Kunstrasenplatz ein forderndes Angebot verschiedener, sportlicher Herausforderungen aufbaute, das alle 5er, 6er und 7er durchliefen. Es wurde zielgenau […]

Stimmungsvolles Sommerfest

Tausende Menschen feiern am GADSA

Es ist schon Tradition, dass kurz vor den Sommerferien am Gymnasium an der Schweizer Allee kräftig gefeiert wird. Nach den GADSA Awards ging es direkt einen Tag später weiter mit dem Sommerfest. Wie immer boten die 7.-9. Klassen abwechslungsreiche Angebote für die 5er und 6er, die diese mit Bravour meisterten. Gleichzeitig fand der Sponsorenlauf statt […]