Neuigkeiten

Abschied von Gerd Klos

Schweren Herzens verabschieden wir uns von unserem ehemaligen Hausmeister, treuem Weggefährten, Freund und einer guten Seele des GADSA: Gerd Klos Herr Klos hat im Jahr 2004 als Hausmeister am GADSA angefangen und jahrelang bis zu seinem Ruhestand 2016 die Aufgabe mit Bravour gemeistert. Danach hat seine Frau Christine Klos die Aufgabe übernommen. Nach schwerer Krankheit […]

Ein junger Held in Aktion

13-Jähriger organisiert Kuchenverkauf für Erdbebenopfer

In Zeiten von Not und Katastrophen sehen wir oft das Beste in der Menschheit hervorkommen. Und genau das hat der 13-jährige Ayoub Zerkaoui aus unserer 8f gezeigt. Zusammen mit seinen Mitschüler*innen hat er mit Kuchenverkäufen 1500€ innerhalb einer Woche für die Erdbebenopfer eingenommen. Als er von dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hörte, wusste […]

„Dann geh`doch Die Welt retten!“

Lesung mit Inés Maria Jiménez

In der letzten Woche hatten wir wieder die Aplerbecker Autorin Inés Maria Jiménez zu Besuch. Diesmal hat sie für die Mittelstufe aus ihrem aktuellen Roman „Dann geh doch die Welt retten“ gelesen. Erst durfte die Stufe 9, später die Stufe 8 lauschen. Die Protagonistin des Romans heißt Sofie und interessiert sich für den Klimaschutz, was […]

Stadtmeister im Schach

souveräner Sieg der WK-III

Die WK-III Mannschaft des GADSA ist Stadtmeister. Felix Kommessin, Muhammad Ait Khouya, Constantin Luccone und Simon Knoblauch konnten bis auf ein Unentschieden alle Spiele gewinnen und das Turnier souverän gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an das Team und ihre Betreuer! Den letzten Auftritt nach langjährigerer Teilnahme an verschiedenen Schachwettbewerben zeigten Simon Stenzel, Maximillian Krasko, Giuseppe Bontade und […]

Abschied von Gerd Klos

Schweren Herzens verabschieden wir uns von unserem ehemaligen Hausmeister, treuem Weggefährten, Freund und einer guten Seele des GADSA: Gerd Klos Herr Klos hat im Jahr 2004 als Hausmeister am GADSA angefangen und jahrelang bis zu seinem Ruhestand 2016 die Aufgabe mit Bravour gemeistert. Danach hat seine Frau Christine Klos die Aufgabe übernommen. Nach schwerer Krankheit […]

Eine Ecke in der Passionszeit / Fastenzeit

Wie in jedem Jahr steht auch in diesem Jahr in der Passionszeit (ev.) / Fastenzeit (kath.) ein kleiner gestalteter Tisch im Foyer unserer Schule. Auf ihm steht – neben Steinen, einer Kerze mit aufmunternden Sprüchen – ein Fastenkalender der Aktion „7 Wochen ohne“ der Evangelischen Kirche. Dieses Jahr unter dem Motto „Leuchten! – 7 Wochen […]

Ein junger Held in Aktion

13-Jähriger organisiert Kuchenverkauf für Erdbebenopfer

In Zeiten von Not und Katastrophen sehen wir oft das Beste in der Menschheit hervorkommen. Und genau das hat der 13-jährige Ayoub Zerkaoui aus unserer 8f gezeigt. Zusammen mit seinen Mitschüler*innen hat er mit Kuchenverkäufen 1500€ innerhalb einer Woche für die Erdbebenopfer eingenommen. Als er von dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien hörte, wusste […]

Praktikum in Dublin

zwei Wochen in der irischen Hauptstadt

Mit Erasmus+ zum Praktikum nach Dublin Erstmals konnten in diesem Schuljahr fünf Schülerinnen und ein Schüler der Einführungsphase ihr Betriebspraktikum in Dublin absolvieren. Sie erhielten dafür eine finanzielle Förderung durch EU-Mittel aus dem Erasmus+ Programm. Um die Organisation der Praktika und Unterkünfte vor Ort zu ermöglichen, kooperierten wir mit Internships Ireland. Herr Dörstelmann und Herr […]

„Dann geh`doch Die Welt retten!“

Lesung mit Inés Maria Jiménez

In der letzten Woche hatten wir wieder die Aplerbecker Autorin Inés Maria Jiménez zu Besuch. Diesmal hat sie für die Mittelstufe aus ihrem aktuellen Roman „Dann geh doch die Welt retten“ gelesen. Erst durfte die Stufe 9, später die Stufe 8 lauschen. Die Protagonistin des Romans heißt Sofie und interessiert sich für den Klimaschutz, was […]

Kunstausflug der EF

Exkursion zum Museum Ostwall

Am 13.01.2023 haben wir, die Kunstkurse aus der EF, eine Exkursion in das “Museum Ostwall” in Dortmunds Innenstadt gemacht, um dort die Ausstellung Body & Soul – Denken, Fühlen, Zähneputzen zu besichtigen. Anlass war das Unterrichtsthema Portraits. Nachdem wir zunächst noch die 1. und 2. Stunde Unterricht in unseren jeweiligen Kursen hatten, ging es mit […]

Stadtmeister im Schach

souveräner Sieg der WK-III

Die WK-III Mannschaft des GADSA ist Stadtmeister. Felix Kommessin, Muhammad Ait Khouya, Constantin Luccone und Simon Knoblauch konnten bis auf ein Unentschieden alle Spiele gewinnen und das Turnier souverän gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an das Team und ihre Betreuer! Den letzten Auftritt nach langjährigerer Teilnahme an verschiedenen Schachwettbewerben zeigten Simon Stenzel, Maximillian Krasko, Giuseppe Bontade und […]