Neuigkeiten

Medienkompetenztage an der Akademie Klausenhof

zwei tolle Tage Fortbildung

Die Medienscouts und die Taskforce hatten die Möglichkeit, ihre medialen Kompetenzen bei einem zweitägigen Seminar an der Akademie Klausenhof zu erweitern. Neben fachlichen Fortbildungen, beispielsweise zum Thema „Fake News“ gab es auch die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit den iPad-Scouts des Stadtgymnasiums Dortmund, welche auch an der Veranstaltung teilnahmen. Das Seminar konnte dank […]

Super Stimmung!

GADSA feiert bis in die Nacht

So richtig gehen wollte niemand, als nach 22 Uhr der Getränkestand auf dem Schulhof des Gymnasiums an der Schweizer Allee als letztes Angebot das Licht ausknipste. Auch die Ankündigung des DJs, das letzte Lied zu spielen, löste kein Jubelgeschrei aus, denn ein toller Tag neigte sich dem Ende, der für viele noch länger hätte dauern […]

Sprachassistentin verabschiedet sich

Shalom Cornells sagt „see you again“

Nine months ago, I started helping with English classes at GADSA. It has been an overwhelmingly positive experience. From the beginning the teachers were so welcoming and supportive, I was more than happy to be part of their team. This placement made me realise the invaluable role of teachers, not just as instructors but also […]

Alle(e) in gelb

So laut wie noch nie

„Alle(e) in gelb“, hieß es am Freitag am Gymnasium an der Schweizer Allee. In der zweiten großen Pause versammelten sich Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf dem Schulhof, um ein Zeichen der Unterstützung an den BVB vor dem wichtigen Spiel um die Meisterschaft am Samstag zu schicken. Dem Aufruf in gelben Klamotten oder im Trikot […]

Medienkompetenztage an der Akademie Klausenhof

zwei tolle Tage Fortbildung

Die Medienscouts und die Taskforce hatten die Möglichkeit, ihre medialen Kompetenzen bei einem zweitägigen Seminar an der Akademie Klausenhof zu erweitern. Neben fachlichen Fortbildungen, beispielsweise zum Thema „Fake News“ gab es auch die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit den iPad-Scouts des Stadtgymnasiums Dortmund, welche auch an der Veranstaltung teilnahmen. Das Seminar konnte dank […]

Das Schulorchester rockt die große Konzerthausbühne

„Musik macht stark!“

Seit über 10 Jahren arbeiteten wir als  GADSA mit den fünf Dortmunder Rotaryclubs zusammen. Im Rahmen der Förderung des Projektes „Musik macht stark!“ wurde so die Anschaffung toller Instrumente, wie unser Orchesterglockenspiel, Pauken, Pauken ermöglicht und auch schöne Orchesterfahrten unterstützt.  Alle zwei Jahre findet außerdem ein großes Benefizkonzert (mit Coronapause) der Rotaryclubs statt. Von den 17 […]

Super Stimmung!

GADSA feiert bis in die Nacht

So richtig gehen wollte niemand, als nach 22 Uhr der Getränkestand auf dem Schulhof des Gymnasiums an der Schweizer Allee als letztes Angebot das Licht ausknipste. Auch die Ankündigung des DJs, das letzte Lied zu spielen, löste kein Jubelgeschrei aus, denn ein toller Tag neigte sich dem Ende, der für viele noch länger hätte dauern […]

GADSA-Awards: Counting Stars

GADSA feiert außerschulische Leistungen mit einer begeisternden Veranstaltung

Am heutigen Abend hatten wir das Vergnügen, außerschulische Leistungen bei den GADSA-Awards gebührend zu würdigen und zu feiern. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen wurden für ihre herausragenden Erfolge und ihr Engagement ausgezeichnet, was eine inspirierende Atmosphäre der Anerkennung schuf. Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Moderatoren Benjamin Dinkelmann und Falk Bankner. […]

Sprachassistentin verabschiedet sich

Shalom Cornells sagt „see you again“

Nine months ago, I started helping with English classes at GADSA. It has been an overwhelmingly positive experience. From the beginning the teachers were so welcoming and supportive, I was more than happy to be part of their team. This placement made me realise the invaluable role of teachers, not just as instructors but also […]

Erfolgreich beim Roboterwettbewerb

2. Platz für Melanie und Alina

Die Schülerinnen Melanie und Alina haben erfolgreich am Regionalwettbewerb der WRO (World Robot Olympiad) in Duisburg teilgenommen und in der Kategorie RoboMission den zweiten Platz erzielt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

Alle(e) in gelb

So laut wie noch nie

„Alle(e) in gelb“, hieß es am Freitag am Gymnasium an der Schweizer Allee. In der zweiten großen Pause versammelten sich Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf dem Schulhof, um ein Zeichen der Unterstützung an den BVB vor dem wichtigen Spiel um die Meisterschaft am Samstag zu schicken. Dem Aufruf in gelben Klamotten oder im Trikot […]