Neuigkeiten

OB Westphal zu Besuch am GADSA

„Sollten Kinder mehr in der Politik zu sagen haben?“

Die Klasse 7E am Gymnasium an der Schweizer Allee streitet sich. Das ist nichts Ungewöhnliches für Heranwachsende im Alter von 12 und 13 Jahren und auch in dieser Klasse keine Ausnahme, ungewöhnlich ist aber das Thema, denn es geht um die Frage, ob Kinder mehr in der Politik zu sagen haben sollten. Im Deutschunterricht wird […]

JuniorAkademie

zehn Tage lernen in den Ferien

Zwei Wochen kurz vor den Osterferien kam Frau Zablewski in den Unterricht und informierte uns jeweils über die 10 tägige JuniorAkademie NRW (JuAk) in Ostbevern und Jülich in den Sommerferien. Dabei handelt es sich um ein besonderes Förderprogramm für Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen, wobei jedes Gymnasium und jede Gesamtschule zwei Lernende […]

Stadtmeisterschaften 2023/24

Anmeldung jetzt online

Du spielst im Verein oder konntest sonst schon Erfahrungen in einer Sportart sammeln? Dann gibt es gute Nachrichten, denn es geht wieder los! Auch in diesem Schuljahr finden wieder Stadtmeisterschaften zwischen den Dortmunder Schulen statt. Dazu sind die Anmeldungen jetzt gestartet! Wenn ihr in einer oder mehreren Sportarten für die Schuleantreten möchte, meldet euch jetzt […]

Eine spannende Woche voller Mathematik

Lisa besuchte die Matheakademie

Im Schuljahr 2022/23 fand die mathematische Sommerakademie vom 29.05 – 04.06.2023 in Kranenburg statt, an der ich aufgrund der erfolgreichen Teilnahme am Dortmunder Mathematikwettbewerb teilnehmen durfte. In dieser Woche lernte ich sehr viel Neues über das Thema Mathe und traf zudem auf sehr viele gleichgesinnte Leute. Der Tag startete immer mit einem Frühstücksbuffet, was meiner […]

OB Westphal zu Besuch am GADSA

„Sollten Kinder mehr in der Politik zu sagen haben?“

Die Klasse 7E am Gymnasium an der Schweizer Allee streitet sich. Das ist nichts Ungewöhnliches für Heranwachsende im Alter von 12 und 13 Jahren und auch in dieser Klasse keine Ausnahme, ungewöhnlich ist aber das Thema, denn es geht um die Frage, ob Kinder mehr in der Politik zu sagen haben sollten. Im Deutschunterricht wird […]

Bike to School 23

Aufruf zum Mitmachen

Die Stadt Dortmund hat erneut die „Bike to School“- Challenge ins Leben gerufen. Es geht darum, dass alle Lernenden und Lehrenden möglichst viel mit dem Fahrrad zur Schule fahren und dabei Punkte sammeln. Die Aktion läuft bis zum 01.10.23 Für die drei besten Schulen gibt es neben den Umwelt-, und Gesundheitsaspekten wieder den Eiswagen als […]

JuniorAkademie

zehn Tage lernen in den Ferien

Zwei Wochen kurz vor den Osterferien kam Frau Zablewski in den Unterricht und informierte uns jeweils über die 10 tägige JuniorAkademie NRW (JuAk) in Ostbevern und Jülich in den Sommerferien. Dabei handelt es sich um ein besonderes Förderprogramm für Schüler und Schülerinnen der 8. und 9. Klassen, wobei jedes Gymnasium und jede Gesamtschule zwei Lernende […]

Examen de DELF – Félicitations!

GADSA-Lernende erwerben international anerkannte Zertifikate für Französisch als Fremdsprache

Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen DELF-PrüfungenWir gratulieren den ca. 30 Schülerinnen und Schülern, die Ende des letzten Schuljahres anden DELF-Prüfungen teilgenommen haben. Sie alle haben ihre Prüfung, die sie auf einem der vier Niveaus (A1,A2,B1,B2) gemacht haben, bestanden. Félicitations!Nähere Informationen und Anmeldungen für die Teilnahme in diesem Schuljahr werdennach den Herbstferien verteilt. Wir freuen uns […]

Stadtmeisterschaften 2023/24

Anmeldung jetzt online

Du spielst im Verein oder konntest sonst schon Erfahrungen in einer Sportart sammeln? Dann gibt es gute Nachrichten, denn es geht wieder los! Auch in diesem Schuljahr finden wieder Stadtmeisterschaften zwischen den Dortmunder Schulen statt. Dazu sind die Anmeldungen jetzt gestartet! Wenn ihr in einer oder mehreren Sportarten für die Schuleantreten möchte, meldet euch jetzt […]

Einschulungswoche neuer Jahrgang 5

GADSA begrüßt 183 neue Lernende

Bei strömendem Regen, aber in bester Laune wurden am ersten Schultag nach den Sommerferien die neuen Lernenden des Jahrgangs 5 begrüßt. Die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Zablewski sowie der Schulleiter Herr Hörmeyer hießen dabei die Lernenden der Klassen 5A – 5F herzlich willkommen am GADSA. Frau Zablewski verglich die bevorstehende Schulzeit an unserer Schule mit einer Reise, […]

Eine spannende Woche voller Mathematik

Lisa besuchte die Matheakademie

Im Schuljahr 2022/23 fand die mathematische Sommerakademie vom 29.05 – 04.06.2023 in Kranenburg statt, an der ich aufgrund der erfolgreichen Teilnahme am Dortmunder Mathematikwettbewerb teilnehmen durfte. In dieser Woche lernte ich sehr viel Neues über das Thema Mathe und traf zudem auf sehr viele gleichgesinnte Leute. Der Tag startete immer mit einem Frühstücksbuffet, was meiner […]