Neuigkeiten

Tag des offenen Unterrichts

Ein gelungener Tag der offenen Tür 2025 – Vielen Dank für Ihren Besuch! Menschen. Leben. Lernen. – Hunderte Gäste erlebten das GADSA hautnah Am 15.11. öffnete das Gymnasium an der Schweizer Allee seine Türen für den Tag der offenen Tür. In insgesamt drei Zeitslots konnten interessierte Grundschülerinnen und -schüler und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten in […]

Bücher to Go – auch während der Renovierung!

Bücherei to Go – Lesefreude trotz Renovierung

Unser Ausleihservice läuft weiter: Jeden Mittwoch in der 2. Pause Liebe Lernende, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, auch wenn unsere große Bücherei derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen bleibt, müssen unsere Lesebegeisterten nicht auf spannende Lektüre verzichten! Bücher ausleihen – so einfach geht’s: Jeden Mittwoch in der 2. Pause haben alle Lesefans die Möglichkeit, sich mit ihrem […]

Starke Leistung beim Westfalenparklauf

Unsere Schule läuft vorne mit.

Am 02.11.2025 bewiesen acht unsere Schülerinnen und Schüler sowie vier unsere Lehrkräfte, dass bei ihnen nicht nur die Köpfe, sondern auch die Beine richtig fit sind! Bei den Stadtmeisterschaften im Westfalenparklauf, bei blauem Himmel und Sonnernschein war unser Team tatkräftig am Start. Insgesamt acht hochmotivierte Laufende nahmen an den Läufen teil und zeigten auf der […]

Schulführung

für Anwohner und Nachbarn

Sie wohnen in der Nähe des GADSA und möchten gerne mal unseren Neubau besichtigen? Am 15.11.2025 findet der Tag der offenen Tür am Gymnasium an der Schweizer Allee statt. Auch für die Anwohner und Nachbarn bieten wir Schulführungen an, die von Oberstufenschülerinnen und -schülern durchgeführt werden. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr / 10.30 Uhr oder […]

GADSA erhält Dortmunder Auszeichnung als „UmweltBewussteSchule 2024“

WasteWarriors sowie das geplante Schulgartenprojekt sichern Auszeichnung und Presigeld.

Wir freuen uns sehr über den 7. Platz beim Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“ der Stadt Dortmund! Der Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“ ist Teil des 1997 vom Rat der Stadt beschlossenen Projektes „Energieeinsparung an städtischen Gebäuden“ und wird jährlich ausgetragen. Ziel ist es, die Nutzerinnen und Nutzer aller städtischen Gebäude zu motivieren, ihr Verhalten so zu ändern, dass Energiekosten und […]

Nachruf

Helmut Hartel

Am Gymnasium an der Schweizer Allee verbindet sich dieser Name vor allem mit der erfolgreichen Arbeit der MINT-AG. Dank seines unermüdlichen Einsatzes, seiner Kompetenz und seiner wissenschaftlichen Kreativität war seine AG einzigartig und beeindruckte immer wieder mit neuen, interessanten Forschungsprojekten. Jedes Jahr sorgte er für aktuelle Jugend forscht-Plakate im NW-Flur. Talentförderung war sein Credo und […]

Brückenbau im Unterricht: Ein spannendes Projekt

Mit Holzstäbchen, Köpfchen und Kreativität zur stabilen Konstruktion

In diesem Schuljahr haben wir wieder unser beliebtes Brückenbau-Projekt durchgeführt, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihr technisches Verständnis unter Beweis stellen konnten. Das Hauptziel dieses Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern grundlegende Konzepte der Statik und der Ingenieurwissenschaften näherzubringen. Durch das praktische Arbeiten sollten sie lernen, wie verschiedene Materialien zusammenwirken […]

Tag des offenen Unterrichts

Ein gelungener Tag der offenen Tür 2025 – Vielen Dank für Ihren Besuch! Menschen. Leben. Lernen. – Hunderte Gäste erlebten das GADSA hautnah Am 15.11. öffnete das Gymnasium an der Schweizer Allee seine Türen für den Tag der offenen Tür. In insgesamt drei Zeitslots konnten interessierte Grundschülerinnen und -schüler und ihre Eltern und Erziehungsberechtigten in […]

GADSA erhält Dortmunder Auszeichnung als „UmweltBewussteSchule 2024“

WasteWarriors sowie das geplante Schulgartenprojekt sichern Auszeichnung und Presigeld.

Wir freuen uns sehr über den 7. Platz beim Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“ der Stadt Dortmund! Der Wettbewerb „UmweltBewussteSchule“ ist Teil des 1997 vom Rat der Stadt beschlossenen Projektes „Energieeinsparung an städtischen Gebäuden“ und wird jährlich ausgetragen. Ziel ist es, die Nutzerinnen und Nutzer aller städtischen Gebäude zu motivieren, ihr Verhalten so zu ändern, dass Energiekosten und […]

Bücher to Go – auch während der Renovierung!

Bücherei to Go – Lesefreude trotz Renovierung

Unser Ausleihservice läuft weiter: Jeden Mittwoch in der 2. Pause Liebe Lernende, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, auch wenn unsere große Bücherei derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen bleibt, müssen unsere Lesebegeisterten nicht auf spannende Lektüre verzichten! Bücher ausleihen – so einfach geht’s: Jeden Mittwoch in der 2. Pause haben alle Lesefans die Möglichkeit, sich mit ihrem […]

Nachruf

Helmut Hartel

Am Gymnasium an der Schweizer Allee verbindet sich dieser Name vor allem mit der erfolgreichen Arbeit der MINT-AG. Dank seines unermüdlichen Einsatzes, seiner Kompetenz und seiner wissenschaftlichen Kreativität war seine AG einzigartig und beeindruckte immer wieder mit neuen, interessanten Forschungsprojekten. Jedes Jahr sorgte er für aktuelle Jugend forscht-Plakate im NW-Flur. Talentförderung war sein Credo und […]

Starke Leistung beim Westfalenparklauf

Unsere Schule läuft vorne mit.

Am 02.11.2025 bewiesen acht unsere Schülerinnen und Schüler sowie vier unsere Lehrkräfte, dass bei ihnen nicht nur die Köpfe, sondern auch die Beine richtig fit sind! Bei den Stadtmeisterschaften im Westfalenparklauf, bei blauem Himmel und Sonnernschein war unser Team tatkräftig am Start. Insgesamt acht hochmotivierte Laufende nahmen an den Läufen teil und zeigten auf der […]

Brückenbau im Unterricht: Ein spannendes Projekt

Mit Holzstäbchen, Köpfchen und Kreativität zur stabilen Konstruktion

In diesem Schuljahr haben wir wieder unser beliebtes Brückenbau-Projekt durchgeführt, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität und ihr technisches Verständnis unter Beweis stellen konnten. Das Hauptziel dieses Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern grundlegende Konzepte der Statik und der Ingenieurwissenschaften näherzubringen. Durch das praktische Arbeiten sollten sie lernen, wie verschiedene Materialien zusammenwirken […]

Schulführung

für Anwohner und Nachbarn

Sie wohnen in der Nähe des GADSA und möchten gerne mal unseren Neubau besichtigen? Am 15.11.2025 findet der Tag der offenen Tür am Gymnasium an der Schweizer Allee statt. Auch für die Anwohner und Nachbarn bieten wir Schulführungen an, die von Oberstufenschülerinnen und -schülern durchgeführt werden. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr / 10.30 Uhr oder […]