Liebe Schulgemeinschaft, es ist wieder so weit:
Nach unseren erfolgreichen Teilnahmen in den vergangenen Jahren wollen wir auch in diesem Frühjahr gemeinsam in die Pedale treten – für den Klimaschutz, für unsere Gesundheit und für unsere Schulgemeinschaft! Auch dieses Mal sind wir beim „Stadtradeln“ bzw. „Schulradeln“ dabei, der großen Kampagne des Klima-Bündnis zur Förderung des Radfahrens und zum Schutz unseres Klimas.
Lasst uns gemeinsam Kilometer sammeln – vom 4. bis 24. Mai! Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal, ob du ohnehin jeden Tag radelst oder erst jetzt einsteigen möchtest: Jeder Kilometer zählt – vor allem, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest!
Mitmachen ist ganz einfach: Deine geradelten Kilometer trägst du online im km-Buch ein oder trackst sie bequem mit der STADTRADELN-App. Es spielt keine Rolle, wo du unterwegs bist – Klimaschutz kennt keine Grenzen!
Bitte beachte: Kilometer aus (Rad-)Wettkämpfen oder von stationären Fahrrädern zählen nicht mit. Du kannst auch für mehrere Personen Kilometer eintragen, z.B. für deine Familie oder deine ganze Klasse. (Denk daran, die Personenzahl in deinem Account unter „Einstellungen“ anzugeben.) Ob du täglich, wöchentlich oder gesammelt am Ende einträgst, entscheidest du selbst.
Wichtig: Bis zum 31. Mai kannst du deine Kilometer noch nachtragen – danach ist keine Änderung mehr möglich.
Also, jetzt anmelden und unser Schulteam verstärken: Nach der Registrierung kannst du direkt einem unserer Unterteams beitreten – für alle Klassen, die Q1, unser Kollegium und unsere Eltern wurden bereits Teams angelegt (z. B. GADSA Klasse 5a – 10f, GADSA Q1, GADSA Kollegium, GADSA Eltern …).
Alle Infos rund ums STADTRADELN findet ihr hier:
Lasst uns zusammen viele Kilometer für unsere Schule und den Klimaschutz sammeln – wir freuen uns auf euch!
Sarah Hülkenberg (stellvertretend für die AG „ZusammenWachsen“ – für eine nachhaltige Schulgemeinschaft)
