Sommerbrief

Wir wünschen schöne Ferien!

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

das Schuljahr 2024/25 ist nun offiziell beendet, die Zeugnisse wurden vergeben, und alle Schülerinnen und Schüler dürfen die wohlverdienten Sommerferien genießen.

Zum Ende des Schuljahres fanden wieder neben dem Zentralabitur und den zentralen Klausuren am Ende der Einführungsphase auch zentrale Prüfungen in der Jahrgangsstufe 10 (ZP10) statt. Zu jedem Haupt- und Nachtermin wurden die zentral gestellten Klausuren heruntergeladen, recht aufwändig entschlüsselt, kopiert und letztendlichen von unseren Schülerinnen und Schülern bearbeitet. Im Großen und Ganzen hat das alles wirklich gut funktioniert. Über Details und die Ergebnisse werden wir in der Schulkonferenz berichten.

Zusätzlich zum normalen Unterricht, den Wandertagen und der 10er Abschlussfahrt haben wir das Schuljahr mit einem wahren Veranstaltungsreigen gebührend abgeschlossen: Ganz besonders hervorzuheben sind das Sommerkonzert, die GADSA-Awards, das Sommerfest mit Sponsorenlauf, der Sporttag, das Aplerbecker Demokratie-Fest und das EU-Rollenspiel für die Jahrgangsstufe 9. Details zu vielen dieser Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage.

Einen glanzvollen Abschluss fand das Schuljahr mit den Feierlichkeiten rund um das diesjährige Abitur. Den Auftakt dazu bildete die festliche Zeugnisvergabe im Konzerthaus Dortmund. Der Abiturgottesdienst in der Großen Kirche in Aplerbeck bot anschließend einen ruhigen Moment des Innehaltens, bevor der Abiball in der Stadthalle Kamen den Abschluss bildete.

Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden: Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Helferinnen und Helfern, allein durch Ihr Engagement waren diese Veranstaltungen möglich. Einen ebenso herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher: Ihre Teilnahme macht unsere Schulgemeinschaft lebendig.

Die Bauarbeiten am Schulneubau gehen dem Ende entgegen. Wir freuen uns, dass wir ihn nach den Ferien nutzen können. Der Unterricht der Oberstufe und der Klassen 10, sowie der Musikunterricht für alle Stufen werden dann dort stattfinden. Mit unserem neuen “Forum” haben wir außerdem einen zusätzlichen Veranstaltungsraum. Die offizielle Eröffnungsfeier wird am 1. Oktober stattfinden. 

Parallel dazu startet in den Sommerferien der 1. Bauabschnitt (von insgesamt vier) des Umbaus des Bestandsbaus. Dazu haben wir in der letzten Woche eine Reihe von Klassenräumen leergezogen. Übergangsweise ist auch der gesamte Verwaltungs- und Lehrerbereich in das 1. Geschoss des Neubaus umgezogen. Dort finden Sie in den nächsten Monaten auch das Sekretariat.

Auch in diesem Jahr laden wir alle Schülerinnen und Schüler herzlich zur Teilnahme an unserem Sommerferienwettbewerb „Schnappschuss“ ein: Gesucht werden originelle, kreative oder einfach schöne Fotos aus den Ferien – egal ob vom Strand, aus den Bergen, aus dem Garten oder vom Schreibtisch. Die besten Einsendungen werden im neuen Schuljahr prämiert und auf unserer Homepage sowie im Schulgebäude ausgestellt.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und euch nun eine erholsame Sommerzeit mit vielen Gelegenheiten zum Abschalten, Erleben und Staunen. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit – wir freuen uns auf ein Wiedersehen Ende August!

Mit herzlichen Grüßen

Heiko Hörmeyer und Tom Bauernfeind