Tag des Friedens

Herzliche Einladung zur Gedenk- und Friedensfeier, bei der wir 80 Jahren Frieden in Aplerbeck feiern.

Nach der Schule – was dann?

Orientierungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler und Eltern

Du bist Schüler oder Schülerin der Jahrgangsstufen 9-Q2 und fragst dich, wie es nach der Schule weitergehen soll? Oder sind Sie Eltern und möchten Ihr Kind bei der Zukunftsplanung unterstützen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Orientierungsveranstaltung „Nach der Schule – was dann?“ ein.

Alle Infos sind zu finden im Flyer.

Junior-SV Karnevalsparty

Helau und Alaaf – Es wird närrisch am GADSA!

Liebe Jecken der Jahrgänge 5-7,

die Junior SV lädt euch herzlich zu unserer großen Karnevalsparty ein! Holt eure besten Kostüme raus, schwingt das Tanzbein und feiert mit uns eine bunte, lustige und unvergessliche Party!

Wann? Donnerstag, 27. Februar 2025
Wo? Bei Rosi
Uhrzeit? 16-18 Uhr
Eintritt? umsonst

Ihr müsst euch in eine Liste eintragen lassen, die regelmäßig in den Pausen durch Kinder der Junior-SV im Eingangsbereich verwaltet wird. Die Plätze sind begrenzt und nur wer auf der Liste steht, erhält an dem Tag auch Einlass.

Kommt vorbei, feiert mit uns und lasst uns gemeinsam den Karneval am GADSA zum Beben bringen!

Wir freuen uns auf euch!

P.S.: Vergesst eure Kostüme nicht – je bunter, desto besser!

Ehemaligentreffen

Wir laden herzlich ein zum Ehemaligentreffen des Gymnasiums an der Schweizer Allee. In Weihnachtsmarktatmosphäre, umgeben vom wunderbaren Schlossgelände im Herzen von Aplerbeck freuen wir uns auf ganz viele, bekannte Gesichter.

Los geht es am 7.12. ab 17 Uhr am Schloss Rodenberg, Ende ist um 22 Uhr.

Adventsbasar

Liebe Schulgemeinde,

wie jedes Jahr wird auch 2024 wieder der Adventsbasar zu Gunsten des afghanischen Krankenhauses Chak-e-Wardak im Rahmen des Spendenprojekts von Karla Schefter (Homepage) stattfinden. Dazu basteln unsere fünften und sechsten Klassen bereits seit Wochen schöne Kleinigkeiten zum Dekorieren, bereiten leckere Süßigkeiten und weitere Dinge, passend zur Adventszeit, vor. Diese werden im und rund ums PZ am 29.11. zwischen 17 und 19 Uhr verkauft.

Wir freuen uns über viele, spendenbereite Besuchende!

Spendenkonto:

Afghanistan-Komitee C.P.H.A. e.V.

IBAN: DE70440501990181000090

BIC: DORTDE33 (Sparkasse Dortmund)

Verwendungszweck: Spendenaktion Adventsbasar GADSA 2023

Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr seid nur noch ein Jahr an eurer Grundschule und dann steht eine wichtige Entscheidung für euch an!

„Auf welche Schule soll ich wechseln?“

Wir wollen euch helfen, diese Entscheidung zu treffen und laden euch deshalb zu uns an das Gymnasium an der Schweizer Allee ein.

Am 16. November (Samstag) öffnen wir unsere Türen – nur für euch und eure Eltern! In geführten Gruppen erforscht ihr unsere Schule und lernt verschiedene Fächer und Angebote kennen.

In der Zwischenzeit informieren sich eure Eltern bei einer Tour und einem Vortrag. Anschließend kommen sie bei Kaffee und Snacks mit den Menschen am GADSA ins Gespräch. Damit alles reibungslos klappt, ist eine Anmeldung bis zum 08. November auf unserer Webseite www.schweizer-allee.de erforderlich.

Neu ist, dass ihr euch bei der Anmeldung auch gleich eine Gruppe und eine bestimmte Zeit aussucht und dort entsprechend eintragt. Bitte notiert euch gut die Uhrzeit und den Buchstaben eurer Gruppe und seid dann pünktlich zu eurem geblockten Termin auf dem Schulhof und sucht euren Buchstaben, gebt euren Kindern Sportschuhe für die Turnhalle mit. Plant außerdem genügend Zeit ein, die Parkplätze könnten an dem Tag knapp werden.


Wir vom GADSA freuen uns auf dich und einen schönen gemeinsamen Samstag!

In unserer Broschüre zum Tag der offenen Tür haben wir allewichtigen Informationen für euch zusammengefasst:

Imagefilm GADSA

Imagefilm MINT

Profilbild von Nicole Zablewski

Koordination der Erprobungsstufe, stellvertretende Klassenleitung 5D

Profilbild von Lothar Baggemann

Klassenleitung 5E, Assistenz der Erprobungsstufenkoordination

Baglothar.baggemann

Lothar
Baggemann

Profilbild von Julika Janning

Klassenleitung 6E, Assistenz der Erprobungsstufenkoordination, Koordination der Verkehrserziehung, LRS-Förderung

Jajulika.janning

Julika
Janning

Orchesterabend

Unser Schulorchester spielt am Sonntag im Rahmen des Musikfestivals Aplerbeck klingt in der Katholischen Kirche St. Joseph. Wir würden uns über zahlreiche Besuchende freuen!

Aplerbeck klingt: Das Musikfestival im Stadtbezirk
In mehreren Ortsteilen des Stadtbezirks Aplerbeck wird es zwischen dem 06. Und 21.September 2024 überwiegend jeweils von Freitag bis Sonntag musikalisch „rund gehen“: von Cello- und Orchestermusik über Rock- und Bluesbands, vom Akkordeonorchester über feinen Jazz von Bands und Solisten sowie tolle Orgelkonzerte und Workshops – für hoffentlich alle Musikgeschmäcker wird an unterschiedlichen Orten etwas dabei sein. Das Festival, innerhalb dessen auch der schon gut bekannte „Aplerbecker Orgelherbst“ mit verschiedenen Konzerten und Veranstaltungen stattfindet, ist als langfristiges Projekt geplant, das über die Freude an der Musik eine Plattform für Kontakte und Austausch bieten soll – direkt und vor Ort hier bei uns im Stadtbezirk Aplerbeck.Weitere Informationen unter www.aplerbeck-klingt.de

Der Eintritt ist frei!