Ein gelungener Start ins neue Schuljahr – Mit Mut ins Unbekannte

Ein Rückblick auf die Einschulung und den Einschulungsgottesdienst

Die erste – wenn auch kurze – Schulwoche ist erfolgreich bewältigt. Der Neubau wurde bestaunt, Freunde wurden wiedergesehen und die ersten Unterrichtsstunden wurden genutzt, um mal mehr und mal vielleicht auch etwas weniger Neues zu lernen. Gerade für unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler bedeutete dies einen Aufbruch ins Unbekannte.

Herzlich willkommen am GADSA! ♥

Mit großer Freude haben wir letzte Woche unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am GADSA begrüßt. Die Einschulungsfeier war ein bewegender Moment – sowohl für die Kinder als auch für ihre Familien. Nach vier Jahren Grundschulzeit beginnt nun ein neuer, aufregender Lebensabschnitt, auf welchem wir die Kinder mit Freude am GADSA begleiten wollen.

In den ersten Tagen konnten sich die neuen „5er“ mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern vertraut machen, die Räumlichkeiten erkunden und erste Kontakte zu ihren neuen Mitschülerinnen und Mitschülern und zukünftigen Freundinnen und Freunden knüpfen. Die anfängliche Aufregung wich schnell einer gespannten Vorfreude auf all das, was sie in den kommenden Jahren bei uns erleben und lernen werden.

Ein besonderer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn thematisierte genau das.

Um unseren neuen Schülerinnen und Schülern Mut für diesen wichtigen Lebensabschnitt zu machen, fand ein ganz besonderer Gottesdienst für sie statt. Inspiriert von der biblischen Geschichte von Rut erhielt jedes Kind einen kleinen Rucksack mit einer Karte mit Segensspruch und einem „Edelstein“ – als Erinnerung daran, dass sie wertvoll sind und sie nie alleine durch das Leben gehen müssen.

Die Geschichte von Rut passt ganz wunderbar zu der Situation unserer neuen Fünftklässler. Warum? Rut verlässt ihre Heimat Moab und geht mit ihrer Schwiegermutter nach Bethlehem. Nach dem Tod ihrer Ehemänner verlässt sie das Bekannte und fängt neu an, geht in das Unbekannte – aber im Vertrauen darauf, dass Gott immer da ist. Genau so geht es vermutlich auch unseren neuen Lernenden: Sie verlassen die vertraute Grundschulumgebung und wagen den Schritt ins noch unbekannte GADSA. Diese Verbindung zwischen der biblischen Geschichte und der ganz weltlichen Lebenssituation unserer Kinder machte den Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis für die neuesten Mitglieder unserer Schulgemeinschaft.

Der Gottesdienst wurde von Kindern für die Kinder liebevoll von Frau Rumps Religionskurs vorbereitet – damals noch 5. Klasse, jetzt natürlich schon 6. Klasse. Musikalisch wurde sie dabei wie immer von Frau Borgmann-Leschke unterstützt, die mit ihren Beiträgen für eine besonders feierliche Atmosphäre sorgte.

So starten unsere Fünftklässler gemeinsam in ein neues Schuljahr – mit dem Vertrauen, dass auch im Unbekannten Gutes auf sie wartet und sie nicht allein auf ihrem Weg sein müssen.

Los geht’s: auf ein mutiges und muteres gemeinsames Schuljahr 2025/2026.